Unternehmen & Branchen
Biotech Unternehmen Valneva liefert Covid-19 Impfstoff an EU-Mitgliedstaaten

Laut Mitteilung der Europäischen Kommission wurde ein Vertrag mit Valneva aus Frankreich über den Ankauf seines potenziellen Impfstoffs gegen COVID-19 genehmigt. mehr…
Europa: Made in EU und Buy-American blockieren Beschaffungsmärkte

Öffentliche Beschaffung macht 15 bis 20 Prozent der Weltwirtschaftsleistung aus. Das DIHK Thema der Woche befasst sich mit der Zukunft der globalen Beschaffung. mehr…
Europa Portrait der AHK: Italien auf Erholungskurs

Nach Jahren der Wirtschaftskrise erholt sich Italien sichtlich. Im vierten Jahr in Folge wächst die Wirtschaft. Im September wurde die Wachstumsprognose für das Bruttoinlandsprodukt 2017 angehoben. mehr…
Auslandshandelskammern organisieren Start-up Germany-Tour 2017 mit Top Speaker

Um deutsche und internationale Start-ups, Unternehmen, Venture Capital Fonds und die Politik zusammenzubringen, haben die Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) eine Roadshow organisiert. mehr…
Atradius Warenkredit: Mehr Unternehmensinsolvenzen in Großbritannien erwartet

Die Experten der Atradius Kreditversicherung erwarten in ihrem Outlook für 2018 ein steigendes Insolvenzrisiko für Großbritannien. Weiterhin kritisch für den Warenkredit sind Griechenland und Portugal. mehr…
Bankenaufsicht: Aktionsplan gegen Problemkredite und das Thema HSH Nordbank

Insbesondere seit der Finanzkrise 2008 haben Europas Banken einen Berg fauler Kredite angehäuft. Seitdem ist es insbesondere den Notenbanken und nur zu einem geringen Anteil den Politikern gelungen, einen Zusammenbruch des Finanzsystems zu verhindern. mehr…
Flughafen Düsseldorf: Neue Charterairline AZUR air landet mit Boeing 767-300ER

Die neue Fluggesellschaft AZUR air Germany (Holding NW International BV) ist mit ihrer ersten Maschine am Drehkreuz Flughafen Düsseldorf (NRW) gelandet. mehr…
5G-Mobilfunk für Industrie 4.0 Lösungen und vernetzte Fahrzeuge

Das EU-Parlament hat die bislang vom Fernsehen genutzte 700 MHz-Band Frequenz für den Mobilfunk der Zukunft frei gemacht. Frankreich und Deutschland haben bereits die Nutzung des 700-MHz-Bands für 5G Mobilfunkdienste genehmigt. mehr…
Scope Ratings Trendanalyse für französische Banken vor der Präsidentschaftswahl

Welches Wahlergebnis könnte für französische Banken problematisch und welches vorteilhaft sein? UND: Welchen Einfluss haben die Wahlergebnisse auf das Ziel von Paris, sich als neues internationales Finanzzentrum nach dem Brexit zu positionieren? Artikel in englischer Sprache. mehr…
Aktien: Beste Dividendenrenditen im britischen Aktienmarkt

Trotz Rekorddividenden der DAX-Unternehmen für 2016 fällt die Dividendenrendite in Frankreich und Großbritannien höher aus. Zudem kann sich der Blick im Nebenwertesegment über den Tellerrand lohnen. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,432 Sek.