Wirtschaft Bayern - diese Region bedeutet Lebensqualität in der Metropolregion München. Als Destination spielen die Alpen zudem eine große Rolle im Wirtschaftszweig Tourismus. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Wirtschaft Bayern

Mittel­stands­fi­nan­zierer Perusa Fonds über­nimmt GRV LUTHE
Icon
Der Betei­li­gungs­fonds „Perusa Part­ners I“ hat zum 6. Oktober 2009 die GRV LUTHE Kampf­mit­tel­be­sei­ti­gung GmbH von der Turn Around Invest­ments GmbH (T.A.I.), Kaisers­lau­tern, und der Geschäfts­füh­rung der GRV LUTHE über­nommen.  mehr…
Euro­päi­sche Ausschrei­bungs­da­ten­bank CATS-Plus für Mittel­stand vorge­stellt
Icon
Die erste euro­päi­sche Platt­form für natio­nale Ausschrei­bungen CATS-Plus (Com­puter Aided Tender Service) wird auf der inter­na­tio­nalen Charta-Konfe­renz für kleine und mitt­lere Unter­nehmen (KMU) am 05./06.10.2009 in Stock­holm als eines von zwei deut­schen beispiel­haften EU-Projekten vorge­stellt.  mehr…
Miet­kau­ti­ons­bund bietet mit der R+V eine Miet­no­ma­den­ver­si­che­rung an
Icon
Exklusiv für Vermieter, deren Mieter eine Miet­kau­tion über den Miet­kau­ti­ons­bund e.V. hinter­legt haben, steht ab sofort eine Miet­no­ma­den­ver­si­che­rung zur Verfü­gung.  mehr…
ÖAG AG setzt auf rechts­kon­formen e-Invoi­cing Services der Cross­gate AG
Icon
Die ÖAG AG, ein bedeu­tendes Fach­groß­han­dels­un­ter­nehmen in Öster­reich im Bereich Sanitär, Heizung sowie Wasser­ver-und -entsor­gung, setzt bei den Ausgangs­rech­nungen zukünftig auf die rechts­kon­formen e-Invoi­cing Services der Cross­gate AG.  mehr…
Stra­tegie: Chan­ge­pro­jekt soll Vertriebs­kraft einer Spar­kasse in Bayern stei­gern
Icon
Wenn die Vertriebs­zahlen verbes­se­rungs­würdig sind, dann hinter­fragen die Verant­wort­li­chen in den Unter­nehmen meist die Verkaufss­tra­tegie und die Kompe­tenz der Verkäufer. Oft liegt aber auch mit der Kultur etwas im Argen. Deshalb star­tete der Vorstand einer Spar­kasse in Bayern ein „Ver­ti­kaler Dialog“ genanntes Chan­ge­pro­jekt, um die Vertriebs­kraft der Orga­ni­sa­tion nach­haltig zu stei­gern.  mehr…
Neues Onli­ne­portal für Unter­neh­mens­gründer bietet Infor­ma­tionen und Kontakte
Icon
Das inter­ak­tive Portal ist aus einer gemein­samen Initia­tive der KfW Banken­gruppe mit Indus­trie-und Handels­kam­mern sowie Hand­werks­kam­mern entstanden. Die Grün­dungs­werk­statt unter­stützt Exis­tenz­grün­de­rInnen und Jung­un­ter­nehmen bei der Planung und Umset­zung ihrer Grün­dungs­idee.  mehr…
Baye­ri­sche Wirt­schaft startet Insol­venz-Tele­fon­ser­vice für Unter­nehmen
Icon
Das vom Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­riums für Arbeit und Soziales und der Indus­trie-und Handels­kammer für München und Ober­bayern initi­ierte Projekt unter­stützt vor allem Ausbil­dungs­be­triebe.  mehr…
Auftrags­be­ra­tungs­zen­trum Bayern (ABZ) bietet Zugang zu öffent­li­chen Aufträgen
Icon
Ab 1. September 2009 erwei­tert das Auftrags­be­ra­tungs­zen­trum Bayern e.V. (ABZ) seinen Service. Unter­nehmen, die sich an Ausschrei­bungen für öffent­liche Aufträge im Liefer-und Dienst­leis­tungs­be­reich betei­ligen wollen, können sich bereits im Vorfeld durch eine Zerti­fi­zie­rung Zeit und Kosten sparen.  mehr…
Soft­ware Xpert-Timer lässt Unter­nehmer effi­zi­enter arbeiten
Icon
Vor Allem Selb­stän­dige arbeiten unre­gel­mäßig. Mal morgens, mal mittags oder sogar nachts. Wie lange sie jeweils arbeiten, wird aller­dings häufig nicht notiert. Haupt­sache, die Arbeit wird erle­digt und pünkt­lich fertig gestellt. Eine Kontrolle der Effi­zienz erfolgt meist nicht. Daher sind nicht nur Frei­be­rufler gut beraten einmal einen Blick auf die ange­fal­lenen Projekt­zeiten zu werfen.  mehr…
MÜNCHENER VEREIN erhält Auszeich­nung für bAV Bera­tung
Icon
Das vom Institut für Vorsorge und Finanz­pla­nung verge­bene Quali­täts­siegel wurde erst­malig an einen Versi­cherer für die Bera­tung in der betrieb­li­chen Alters­ver­sor­gung vergeben.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Wirtschaft Bayern @Social Media
Imagefilm aus Bayern
Regionalwetter Bayern
Aktuelle Artikel aus Bayern
Informationen der IHKn in Bayern
Regionalportrait: Bayern

Gemessen an der Fläche ist Bayern mit über 70 000 km2 das größte, bezogen auf die Einwohnerzahl mit 12,5 Mio. nach Nordrhein-Westfalen (18 Mio.) das zweitgrößte deutsche Land.

Starke „Standbeine“ sind daneben im Dienstleistungssektor vorhanden: Der Freistaat ist Versicherungsplatz Nr. 1, Bankenplatz Nr. 2 und Börsenplatz Nr. 3 in Deutschland. Er liegt im Asset-Management an der Spitze. Die deutsche Venture-Capital-Hochburg heißt München.

Der Anteil des stark hochtechnologieorientierten Produzierenden Gewerbes an der Bruttowertschöpfung beläuft sich auf 31,2 %. Der Tertiäre Sektor – also Handel, Verkehr, Kreditinstitute und Versicherungen, sonstige Dienstleistungen, Staat und private Haushalte – leistet einen Gesamtbeitrag von 67,7 %. Nur noch 1,1 % entfallen auf Land- und Forstwirtschaft.

Fast die Hälfte (47,6 %) der Menschen im Freistaat ist erwerbstätig. In Deutschland sind es nur 44,3 %. In Bayern gibt es auch deutlich mehr Selbständige (12,2 %) als im deutschen Durchschnitt (11,2 %).

 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,468 Sek.