Kongress: Situation des Münchner Büro- und Gewerbeimmobilienmarkts
Düsseldorf/München, 31.05.2010 11:29 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Die Nachfrage nach Büroimmobilien steigt in München wieder an. Über 140 000 Quadratmeter (qm) neue Bürofläche wurde im ersten Quartal dieses Jahres vermietet.
Das Angebot bleibt dennoch groß. Bis zu 300 000 qm Neufläche kommen dieses Jahr zu den ohnehin 1,8 Millionen qm leeren Büroflächen hinzu. (Handelsblatt, 23. Mai 2010) Achim Degen (Colliers PropertyPartners, Immobilien-Kontor Schauer & Schöll GmbH) spricht auf dem 12. IIR Immobilienstandort München 2010 (26. und 27. Juli 2010, München) über die Situation des Münchner Büro- und Gewerbeimmobilienmarkts im Vergleich zu anderen Standorten. Weitere Themen der Tagung sind die Chancen und Risiken des Münchner Investmentmarkts, das Einzelhandelskonzept der Stadt und der Münchner Hotelmarkt im deutschen und europäischen Vergleich.
Wohnen in München: heute und morgen
Eine der Wohnungsbaustrategien der Stadt München ist es, neben den bekannten kommerziellen Bauträgern verstärkt private Baugruppen und Bauherrengemeinschaften an den neuen Vierteln zu beteiligen. Prof. Dr. Elisabeth Merk, Stadtbaurätin der Landeshauptstadt München, stellt erfolgreiche Münchner Wohnprojekte vor. Anschließend diskutiert die Stadtbaurätin mit Dr. Josef L. Kastenberger (JK Wohnbau GmbH), Dr. Andreas Küspert (Bayern LB), Sven Keussen (Rohrer-Immobilien) und Jürgen Schorn (Bauwerk Capital GmbH & Co. KG) über die Stellung des Münchner Wohnungsmarktes im Vergleich zu anderen Großstädten.
Bestandsimmobilien: Ist Revitalisierung das Zauberwort?
In die Jahre gekommene Bestandsimmobilien lassen sich heute nur noch schwer vermarkten. Zu hohe Betriebskosten und unzureichender Komfort sind die wesentlichen Ursachen. Volker Dittmeier (Investa Asset Management GmbH), Horst Hofbauer (Hofbauer GmbH), Gordona Sommer (GEWOFAG Holding GmbH) und Sabine Steger (Landeshauptstadt München) diskutieren über Faktoren einer erfolgreichen Revitalisierung, den Mietermarkt für erneuerte Gewerbeimmobilien und wann ein Abriss eines Gebäudes eine Option darstellt.
Investmentmarkt München
Siemens beschert dem Münchener Immobilien-Investmentmarkt einen positiven Jahresstart. Das Unternehmen verkaufte sein 43 Hektar großes Firmenareal im Stadtteil Neuperlach für 330 Millionen Euro an die Hamburgische Immobilien Handlung (HIH). Damit stieg das Investitionsvolumen im ersten Quartal auf 702 Milliarden Euro, berichtet das Beratungshaus Colliers Schauer & Schöll. Michael Denk (Catella Real Estate AG), Rupert Hackl (Eurohypo AG), Hans Hammer (Hammer AG), Dr. Ulf D. Laub (Optima-Aegidius Firmengruppe), Kai-Uwe Ludwig (Bayerische Bau und Immobilien GmbH & Co. KG) und Stephan Reiß-Schmidt (Landeshauptstadt München) sprechen über weitere Entwicklungen im Münchner Investmentmarkt, Renditeerwartungen für nachhaltige Standorte und inwieweit Private Equity für die Immobilienbranche interessant ist.
Hintergrund
IIR Deutschland bietet hochwertige berufliche Weiterbildung in Form von Kongressen, Foren, Konferenzen, Seminaren und Trainings an. Fach- und Führungskräfte können sich bei uns aus erster Hand praxisnah informieren, ihr Netzwerk vertiefen und erweitern. IIR Deutschland ist ein Geschäftsbereich der EUROFORUM Deutschland SE, einem führenden deutschen Konferenzanbieter.
(Quelle: Unternehmensangaben)
Weiterführender Link: http://www.iir.de

Immobilien München Workshop
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien
- Hightech-Maschinenbauer Manz AG beteiligt sich an der CADIS Engineering GmbH
- Die Bedeutung des Liegenschaftszinssatzes bei der Immobilienbewertung
- David Gramzow: Diese Steuerarten müssen Immobilienbesitzer kennen
- ÖPNV Baden-Württemberg testet Betrieb von autonomen Bussen

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung