Die Tourismusbranche hat das konjunkturelle Tief des vergangenen Sommers überwunden. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
10.07.2010 15:40 Uhr
SAISONBERICHT TOURISMUS

Tourismusbranche in Bayern profitiert wenig von konjunktureller Erholung

München, 10.07.2010 15:40 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Die Touris­mus­branche hat das konjunk­tu­relle Tief des vergan­genen Sommers über­wunden. Aller­dings spüren die Unter­nehmen den Aufwärtstrend noch weit weniger als die übrige Wirt­schaft in Ober­bayern.

Die Investitionslaune hat spürbar zugenommen, doch ist die Gefahr eines weiteren Jobabbaus noch nicht gebannt. Das ergab die aktuelle Saisonumfrage der IHK für München und Oberbayern unter rund 200 Unternehmen. „Nun setzen vor allem die Hoteliers auf das Sommergeschäft“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Peter Driessen.

Die Gastwirte haben ihre Lage seit Sommer 2009 verbessert. Sowohl Umsätze als auch Erträge sind leicht nach oben gegangen. Allerdings überwiegen noch die Stimmen, die mit ihrer Situation unzufrieden sind. Die Unternehmen gehen davon aus, das Niveau in den kommenden Monaten mindestens halten zu können. Doch nach wie vor wollen mehr Wirte Personal ab- als aufbauen.

Auch die Hoteliers sind zufriedener als noch vor zwölf Monaten. Sie hoffen von der allgemeinen Konjunkturentwicklung zu profitieren und rechnen deshalb mit einem spürbaren Aufwärtstrend in den Sommermonaten. So hat sich die Anzahl der Optimisten von 18 auf 35 Prozent fast verdoppelt, die Anzahl der Pessimisten ist dagegen deutlich von 44 Prozent auf 16 Prozent zurückgegangen.

Saisonbericht zum Download.

 

Weiterführender Link: http://www.muenchen.ihk.de


  • Tourismus
  • Bayern
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Stichwortsuche in unseren >9.000 Fachbeiträgen
Wir sind offizieller Partner der Gründerwoche
Wirtschaft Deutschland @Social Media
NEWS Map - Länder & Firmen in unseren Artikeln ...
Aktuelle Artikel aus den Regionen
IHK- Wirtschaftszentren und Brancheninfos
Veranstaltungshinweise
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,35 Sek.