Frankfurt/Main, 30.03.2007 15:51 Uhr (redaktion)
Das Bankhaus Sal. Oppenheim macht Privatanlegern erstmals mit einem aktiv gemanagten Zertifikat die Chancen von jungen, wachsenden Immobilienmärkten zugänglich: Mit dem Oppenheim Immobilien-SELECT Basket-Zertifikat (WKN SCL9RE) partizipieren sie an den Kursentwicklungen speziell ausgewählter Immobilienaktien und REITS. Geplant ist, auch deutsche REITS in den Aktienkorb aufzunehmen, sobald diese börsennotierte Immobilientrusts (REITS) auch in Deutschland zugelassen sind. Bei der Auswahl der Werte ist Thomas Körfgen, Head of Equities Real Estate bei der SEB Asset Management, beratend tätig. Anleger können das Immobilien-SELECT Basket-Zertifikat vom 2. April bis zum. 7. Mai 2007 zeichnen.
Mit dem Zertifikat investieren Anleger in einen Markt, der nach Meinung der Experten ein hohes Wachstumspotenzial aufweist. Seit der Jahrtausendwende hat sich der Index europäischer Immobilienwerte, EPRA Europe Index, mehr als verdreifacht, globale Immobilienwerte erzielten in den vergangenen Jahren durchschnittliche Jahresrenditen von über 18 Prozent. Zum Vergleich: Aktien- und Rentenmarkt erwirtschafteten im selben Zeitraum durchschnittlich 4 Prozent Rendite. Thomas Körfgen: „Die Entwicklung beginnt gerade erst. Allein in Deutschland ist ein Viertel der Marktkapitalisierung der DAX-Unternehmen in Immobilien gebunden. Ein Großteil der Unternehmen wird dieses gebundene Kapital durch eine Börsennotierung der Immobilien liquide machen.“ Der Markt sei noch immer unterbewertet, die Einführung der REITS werde ihm einen zusätzlichen Schub geben, so Körfgen.
In anderen europäischen Ländern sehen Immobilienexperten ähnliche Entwicklungen. Folglich investieren die Aktienstrategen von Sal. Oppenheim in ein breites Universum von 15 aussichtsreichen Werten aus der Eurozone, dem Vereinigten Königreich (UK), der Schweiz, Norwegen, Dänemark und Schweden. Dabei steht ihnen über einen Beratungsvertrag auch das immobilienspezifische Know-how der SEB Asset Management zur Verfügung. Die Gesellschaft hat lange Jahre Erfahrung bei Investments im Immobilienbereich.
Die maximale Gewichtung eines Einzelwertes beträgt bei Aufnahme in den Basket 15 Prozent. Er wird nicht zu festgelegten Terminen, sondern nach Bedarf und Entscheidung des Managements angepasst. Vorgenommene Anpassungen werden auf der Homepage von Sal. Oppenheim (www.oppenheim-derivate.de) veröffentlicht. Um auf aktuelle Entwicklungen flexibel reagieren zu können, enthält der Zertifikate-Basket eine Barkomponente, die ein Viertel des jeweiligen Basketwertes nicht überschreiten darf. Bei besonderen Ereignissen kann die Barkomponente für zwei Wochen bis zu 50 Prozent betragen.
„Das Zertifikat hat für interessierte Anleger gleich mehrere Vorteile“, sagt Nicole Wittmann, Derivate-Spezialistin des Bankhauses Sal. Oppenheim. „Es investiert erstens überwiegend in die oft wachstumsstarken Small- und Midcaps, weil Immobilienunternehmen häufig in diese Größenkategorie fallen. Zweitens ist die Dividendenrendite der REITS-Unternehmen häufig höher, was auch auf die gesetzlich vorgeschriebene hohe Ausschüttungsquote zurückzuführen ist.“ Zudem stünden hinter dem Investment zum großen Teil Substanzwerte, so Wittmann. Die Aktien und REITS im Immobilien-SELECT Basket-Zertifikat seien nicht solche so genannter Immobilien-Händler, sondern ausschließlich die von Bestandshaltern, also Unternehmen, die Immobilienbestand halten. Das Zertifikat hat einen weiteren Vorteil: Immobilienaktien sind in aller Regel nicht oder wenig korreliert mit anderen Assetklassen wie Aktien oder Renten. Insofern können Anleger mit der Aufnahme von Immobilien-SELECT Basket-Zertifikaten ihr Portfolio leichter diversifizieren.
Das Immobilien-SELECT Basket-Zertifikat kann bis zum 7. Mai 2007, 12.00 Uhr, bei allen Banken, Sparkassen und Direktbanken sowie über XONTRO in Stuttgart für EUR 100,– zzgl. bis zu zwei Prozent Agio gezeichnet werden. Die Management Fee beträgt 1,25 Prozent p.a. Zudem gibt es eine quartalsweise berechnete Performance-Fee. Diese Erfolgsprämie macht 10 Prozent derjenigen Performance im aktuellen Quartal aus, die über den jemals erzielten Höchststand hinausgeht. Die Immobilien-SELECT Basket-Zertifikate werden an der Börse Stuttgart im Freiverkehr zugelassen. Der allein maßgebliche Wertpapierprospekt ist erhältlich unter Tel. (069) 7134-2233 oder bei Sal. Oppenheim jr. & Cie. KGaA, Untermainanlage 1, 60329 Frankfurt am Main oder als Download aus dem Internet.
Die indikative Zusammensetzung des Baskets kann unten stehender Tabelle entnommen werden.
» Zur Startseite von Finanzen Markt & Meinungen