Finanzen Markt & Meinungen Startseite

 

Eurex führt weitere Aktienoptionen auf deutsche Midcaps ein

Frankfurt/Main, 27.04.2007 09:55 Uhr (redaktion)

Der internationale Terminmarkt Eurex wird zum 21. Mai sieben weitere deutsche Aktienoptionen auf Titel der Indizes MDAX® und TecDAX® einführen. Die neuen Optionen beziehen sich auf die Basiswerte Stada, Q-Cells, Conergy, Kali+Salz, United Internet, GEA Gruppe und Premiere.

Die neuen Optionen werden von Beginn an in das Market-Making-Programm der Eurex aufgenommen. Dadurch erhalten Market Maker einen Anreiz, diese Werte permanent zu quotieren. Gleichzeitig sorgt das Market Making dafür, dass die neuen Aktienoptionen auch liquide handelbar sind. Die Kontraktspezifikationen sind an die bereits existierenden Aktienoptionen angelehnt.

Mit der Einführung der Aktienoptionen erfüllt Eurex den zunehmenden Bedarf der Kunden nach Derivaten auf attraktive Midcaps aus MDAX und TecDAX. Die steigende Nachfrage stammt besonders von ETF-Emittenten, Hedgefonds, klassischen Investmentfonds sowie Anbietern von Warrants und Zertifikaten auf deutsche Midcaps. Zudem ergänzen die Optionen auf Gea Gruppe, Kali+Salz, Q-Cells und Stada die bereits verfügbaren Single Stock Futures in diesen Werten.

Insgesamt stehen den Eurex-Teilnehmern dann 58 Aktienoptionen auf deutsche Basiswerte zur Verfügung. Im vergangenen Jahr erreichte diese Produktgruppe ein Handelsvolumen von mehr als 180 Millionen gehandelten Kontrakten, wodurch Eurex der liquideste Handelsplatz für deutsche Aktienoptionen ist. Mit der fortlaufenden Erweiterung des Service- und Produktangebots unterstreicht Eurex ihren Anspruch als weltweit führender Marktplatz für börsengehandelte Derivate.

 

» Zur Startseite von Finanzen Markt & Meinungen