Düsseldorf, 27.11.2007 15:40 Uhr (redaktion)
In Nordrhein-Westfalen ist der Verbraucherpreisindex nach Berechnungen des Landesamtes für Datenverarbeitung und Statistik zwischen November 2006 und November 2007 um 3,2 Prozent auf 113,2 Punkte (Basisjahr 2000 = 100) gestiegen.
Dies ist die höchste Jahresteuerungsrate seit 14 Jahren (Oktober 1993: +3,2 Prozent). Gegenüber dem Oktober 2007 stieg der Preisindex um 0,5 Prozent.
Im Vergleich zum Oktober 2007 erhöhten sich vor allem die Preise für Heizöl (+10,4 Prozent) und Kraftstoffe (+8,7 Prozent). Saisonbedingt preisgünstiger waren Pauschalreisen (−6,4 Prozent). Gegenüber November 2006 verteuerten sich neben Heizöl (+23,2 Prozent) und Kraftstoffen (+17,9 Prozent) insbesondere Speisefette und -öle (+25,1 Prozent). Auch die Preise für Molkereiprodukte und Eier (+17,0 Prozent; darunter: Vollmilch +23,1 Prozent) stiegen weiter an. Preiswerter als vor Jahresfrist waren u. a. Produkte des Multimediabereichs (−5,2 Prozent) und Gas (−4,4 Prozent).
» Zur Startseite von Finanzen Markt & Meinungen