Finanzen Markt & Meinungen Startseite

 

Kreditversicherungen sollen teurer werden

Freiburg, 30.01.2008 10:03 Uhr (redaktion)

Trotz einer Schadenquote von 50 Prozent und einer Schaden-Kosten-Quote von nur 59 Prozent wollen die Kreditversicherer ihre Preise anheben.

Die Prämien sollen nach ersten Einschätzungen der Coface Kreditversicherung AG um 10 Prozent steigen. Gründe dafür liefert der Fachausschuss Kreditversicherung beim GDV. Die Hypothekenkrise werde aufgrund von Dominoeffekten zu einer erhöhten Pleitegefahr für kleine und mittlere deutsche Unternehmen führen. Diese sind anfällig, da sie oft nur geringe finanzielle Reserven vorhalten. Auch Unternehmen mit Export in die USA könnten betroffen sein, da die Zahl der Insolvenzen in den USA bereits um 40 Prozent gestiegen ist.

Lieferantenkredite als Alternative
Die Kreditversicherer beobachten nach eigenen Angaben bereits jetzt, dass Lieferantenkredite als Alternative zu verweigerten Bankdarlehen zunehmend wieder zur kostengünstigen Zwischenfinanzierung genutzt werden. Auch höhere Rohstoff- und Energiekosten, der starke Euro und die restriktivere Kreditvergabe könnten sich negativ auswirken.

Insolvenzen rückläufig
Derzeit versichert sich nur jedes fünfte Unternehmen gegen Forderungsausfälle. So mancher Unternehmer könnte angesichts der rückläufigen Zahl der Unternehmensinsolvenzen (28.000 in 2007, 30.400 in 2006, 36.800 in 2005) zu dem Ergebnis kommen, dass er die Kreditversicherung kündigen und das Insolvenzrisiko seiner Kunden selbst tragen könnte.

 

» Zur Startseite von Finanzen Markt & Meinungen