Berlin, 04.04.2008 16:55 Uhr (redaktion)
Infratest-dimap fragte am 03.04.2008 Bürger bundesweit: Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre?“.
Ergebnisse:
Die Sonntagsfrage misst aktuelle Wahlneigungen und nicht tatsächliches Wahlverhalten. Sie ermittelt damit gleichsam einen Zwischenstand im Meinungsbildungsprozess der Wahlbevölkerung, der erst am Wahlsonntag abgeschlossen ist. Rückschlüsse auf den Wahlausgang sind damit nur bedingt möglich. Nicht nur legen sich immer mehr Wähler kurzfristiger vor einer Wahl fest, auch hat die Bedeutung der letzten Wahlkampfphase mit der gezielten Ansprache von unentschlossenen und taktischen Wählern durch die Parteien zugenommen.
Sonntagsfrage
Politikerzufriedenheit
Kanzlerfrage Merkel oder Beck?
Kanzlerfrage Merkel oder Steinmeier?
Untersuchungsdetails
» Zur Startseite von Finanzen Markt & Meinungen