Finanzen Markt & Meinungen Startseite

 

WestLB: Neues Sport-Event-Zertifikat zur Fußball-WM in Brasilien

Düsseldorf, 04.04.2008 12:06 Uhr (redaktion)

Papier auf die Fußball-WM in Brasilien soll an Erfolgsgeschichte
der WestLB-Sport-Event-Zertifikate anknüpfen.

Im Jahr 2014 wird die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien stattfinden.
Das Land, das schon jetzt zum Club der vier aufstrebenden BRIC-Nationen
gehört, wird davon voraussichtlich einen weiteren Schub erfahren. Denn
ein solches sportliches Großereignis sorgt in der Regel für enorme
Investitionen – beispielsweise in neue Stadien sowie die gesamte
Infrastruktur – und lässt die Motoren der Volkswirtschaft auf Hochtouren
laufen. Die WestLB emittiert nun das Brazil-2014-Active-Basket-Zertifikat
(WKN WLB7PV), mit dem Anleger an diesen Entwicklungen partizipieren
können. Die Zeichnungsfrist läuft vom 07. April bis zum 09. Mai 2008.

Da naturgemäß bestimmte Unternehmen stärker als andere von sportlichen
Großveranstaltungen wie der Fußball-WM profitieren, haben die Experten
der WestLB für das Zertifikat eine Aufstellung aus den elf vielversprechendsten
brasilianischen Einzelwerten zusammengestellt. Der
Aktienkorb enthält zum Beispiel neben dem Bau- und Immobilienkonzern
Gafisa SA die Einzelhandelskette Lojas Americanas und die größte Fluglinie
des Landes Tam SA. Das Wertpapier mit einer Laufzeit von sechs Jahren
bis kurz nach dem voraussichtlichen Endspieltermin bildet die Entwicklung
des Korbes eins zu eins ab. Gleichzeitig wird die Zusammensetzung aber
quartalsweise überprüft, sodass die WestLB-Spezialisten flexibel auf die
Marktumstände reagieren und je nach Bedarf den Basket anpassen
können.

Dass das Konzept der Sportzertifikate hervorragend funktioniert, zeigt
eindrucksvoll die Performance bereits emittierter Baskets der WestLB AG
zu ausgewählten Sport-Events. So legte das Zertifikat zur Fußball-WM in
Deutschland über die Laufzeit um rund 260 Prozent zu. Und auch das
passende Produkt zur Olympiade in Peking, das in diesem Sommer
ausläuft, muss sich nicht verstecken: Trotz Finanzmarktkrise steht hier im
Augenblick ein Plus von mehr als 60 Prozent zu Buche.

 

» Zur Startseite von Finanzen Markt & Meinungen