Frankfurt/Main, 08.04.2008 11:15 Uhr (redaktion)
Zwei Prozent mit dem Sparbuch oder acht Prozent mit Aktienanleihen? Aktienanleihen verbinden gute Renditechancen mit gebremsten Aktienrisiken.
Aktienanleihen sind attraktive Investitionsmöglichkeiten. Das Interessante: Zur Erzielung lukrativer Renditen müssen die Aktienkurse nicht zwingend steigen. Auch in stagnierenden oder leicht fallenden Märkten erzielen Sie mit Aktienanleihen gute Ergebnisse.
Die BHF-BANK emittierte am 8. April 2008 Aktien-Anleihen mit einer Laufzeit von 3 Jahren:
Laufzeit:
14. April 2008 - 14. April 2011
Referenztag:
7. April 2011
Emissionsvolumen:
10.000.000,- Euro je Serie
Stückelung:
1.000,- Euro
Zinsfälligkeitstage:
die Zinsen werden erstmals am 14. April 2009 gezahlt.
Tilgung:
Für jede dieser Anleihen teilt die Emittentin spätestens am 12. April 2011 mit, ob sie - abhängig von den am 7. April 2011 gültigen Aktienkursen - entweder den Nominalbetrag zurückzahlt oder ob die entsprechenden Aktientitel geliefert werden. Notiert die Aktie am Referenztag unterhalb des Basispreises, wird die entsprechende Anzahl von Aktien am Fälligkeit geliefert oder ggf. deren Gegenwert zum Referenzkurs gezahlt. Bruchteile von Aktien werden nicht geliefert, sondern anhand des jeweiligen Referenzkurses in bar getilgt. Liegt der Aktienkurs am Referenztag auf oder über dem Basispreis, erfolgt die Rückzahlung zum Nominalbetrag.
Handel:
Frankfurt, Stuttgart und Xetra®; voraussichtlich ab dem 10. April 2008. Es fallen die üblichen Transaktionsentgelte und Provisionen an.
Verkaufsbeginn ist am 8. April 2008. Die allein maßgeblichen Anleihebedingungen sind dem Basisprospekt vom 16. Januar 2008, sowie den dazugehörigen Nachträgen und den Endgültigen Bedingungen Nr. 14 vom 8. April 2008 zu entnehmen, die bei der BHF-BANK, Financial Engineering, 60302 Frankfurt am Main, kostenlos ab Verkaufsbeginn erhältlich sind. Diese Marketinginformation stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung dar.
Anmerkung der Redaktion:
Diese Mitteilumg stellt keinen Aufruf zum Erwerb dieser Produkte dar, sondern dient lediglich der Informationsberichterstattung.
» Zur Startseite von Finanzen Markt & Meinungen