Finanzen Markt & Meinungen Startseite

 

DGB-Chef Sommer warnt vor Altersarmut bei Millionen Rentnern

Berlin, 14.04.2008 17:10 Uhr (redaktion)

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) befürchtet eine dramatisch zunehmende Altersarmut in Deutschland.

Der "Bild"- Zeitung (heutige Ausgabe) sagte DGB-Chef Michael Sommer, derzeit lebe "die letzte Rentner-Generation, in der die allermeisten noch ein auskömmliches Einkommen haben". Das werde schon in wenigen Jahren anders sein. "Wir werden spätestens in 15 Jahren Millionen Rentner haben, die - wenn nichts passiert - von Sozialhilfe leben müssen", sagte Sommer der Zeitung. "Das Thema Altersarmut wird heute völlig unterschätzt. Ein Beispiel: Für ein Jahr Hartz IV bekommt man später 2,19 Euro monatliche Rente."

DGB-Chef fordert Debatte über künftigen Kurs des Rentensystems
Zur außerplanmäßigen Rentenerhöhung sagte Sommer, sie lindere den Kaufkraftverlust der Rentner «ein bisschen». Der DGB-Chef forderte jedoch eine Debatte über den künftigen Kurs des Rentensystems.

Gewerkschaftschef: Mehr Steuerzuschüsse ins Rentensystem sinnvoll
"Wir müssen angesichts der Überalterung unserer Gesellschaft die Frage stellen, wie das System künftig bezahlbar bleiben soll und gleichzeitig eine anständige Sicherung im Alter garantiert. Ich denke, mehr Steuerzuschüsse in das Rentensystem wären sinnvoll", sagte Sommer. Der Gewerkschaftschef warnte zugleich vor einem Kampf der Generationen. "Ich halte nichts davon, die Generationen aufeinanderzuhetzen."

(Haufe Finanzdienstleister; dpa)

 

» Zur Startseite von Finanzen Markt & Meinungen