Finanzen Markt & Meinungen Startseite

 

Zertifikatemarkt: EUWAX-Report von der Börse Stuttgart für März 2008

Stuttgart, 18.04.2008 15:54 Uhr (redaktion)

Geprägt von einem schwachen Börsenumfeld sind die EUWAX-Umsätze im vergangenen Monat leicht zurückgegangen. Verglichen mit dem Vorjahresmonat wurden an Europas führendem Marktplatz für verbriefte Derivate mit 8,4 Milliarden Euro rund 8 Prozent weniger umgesetzt.

Von Cornelia Frey: Gegenüber dem Februar beträgt das Umsatzminus jedoch nur 2,9 Prozent. Dank des umsatzstarken Januars konnte der Quartalswert des Vorjahres (27,6 Milliarden Euro) in diesem Jahr mit 30,1 Milliarden Euro sogar um mehr als 9 Prozent gesteigert werden.

Kennzahlen Handelssegment EUWAX
Kennzahlen Handelssegment EUWAX (Zum vergrößern bitte auf das Bild klicken)

Zahlreiche negative Nachrichten aus der Finanzdienstleistungsbranche und die damit einhergehenden Sorgen vor einer Ausweitung der US-Hypothekenkrise in den USA und Europa haben den Markteilnehmern auch im März wieder Kopfzerbrechen bereitet. Die weiter vorherrschende Unsicherheit an den Finanzmärkten machte sich erneut durch eine spürbare Zurückhaltung der Anleger bemerkbar.

Im Bereich der Anlagezertifikate präsentierten sich die Investoren wieder mutiger. Gegenüber dem Vorjahresmonat ist zwar ein Minus von knapp 14 Prozent zu verzeichnen, verglichen mit dem Februar 2008 kam es bei Produkten mit mittel- bis langfristigem Anlagehorizont allerdings zu einem Anstieg um 7,1 Prozent auf 3,7 Milliarden Euro.

Umsatzmarktanteil der Produktgattungen bei Anlagezertifikaten
Umsatzmarktanteil der Produktgattungen bei Anlagezertifikaten (Zum vergrößern bitte auf das Bild klicken)

In der Gruppe der Anlagezertifikate fiel die größte Nachfrage wieder auf Bonus-Zertifikate. Sie verbuchten im März mit 1,4 Milliarden Euro einen Anteil von fast 37 Prozent am Gesamtumsatz aller Anlagezertifikate. Discount-Zertifikate rangieren zwar immer noch hinter den Bonus-Zertifikaten, ihr Abstand ist allerdings deutlich geringer als im Vormonat.

Die Discount-Zertifikate haben von der höheren Volatilität im März, verglichen mit dem vierten Quartal 2007, profitiert. Im März lag der Umsatz der Discount-Zertifikate bei 1,2 Milliarden Euro (33 Prozent). Den dritten Platz belegten erneut die Index- und Partizipations-Zertifikate mit einem Umsatzanteil von 21,8 Prozent.

Umsatzmarktanteil der Emittenten an der EUWAX
Umsatzmarktanteil der Emittenten an der EUWAX

Knock-out-Produkte haben verglichen mit dem Vorjahresmonat um 1,7 Prozent auf 3 Milliarden Euro zugelegt. Klassische Optionsscheine sind gegenüber dem März vergangenen Jahres um rund 10 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro zurückgegangen. Der Vergleich mit dem Februar dieses Jahres zeigt, dass die Hebelprodukte unter der Zurückhaltung der Anleger litten – beide Produktgruppen mussten Einbußen hinnehmen. Das Verhältnis zwischen Hebel- und Anlageprodukten hat sich im März wieder zugunsten der Anlageprodukte verschoben. Der Anteil der Hebelprodukte am Gesamtumsatz der verbrieften Derivate ging von über 59 Prozent auf knapp 56 Prozent zurück.

 

» Zur Startseite von Finanzen Markt & Meinungen