Finanzen Markt & Meinungen Startseite

 

Flugzeugfonds: Interessante Geldanlage oder eher ein Aussenseiter?

Freiburg, 24.04.2008 15:12 Uhr (redaktion)

Die Initiatoren geschlossener Fonds überschlagen sich seit Ende 2007 mit immer neuen Flugzeugfondsangeboten, einer Fondsform, die jahrelang ein Schattendasein geführt hat.

„Flugzeugleasingfonds sind das heiße Thema dieses Jahres“ meint zum Beispiel Markus Gotzi vom Informationsdienst „Der Fonds“ (18.4.). In der Tat steigen immer mehr Initiatoren in diesen Markt ein, viele auch erstmals.

Ein Beispiel ist die Anfang des Jahres 2007 als Schwestergesellschaft des Bankhauses Wölbern gegründete Wölbern Invest AG, die mit dem Wölbern Global Transport 02 Aviation an den Markt geht, mit dem ein Airbus A 319 finanziert wird (29 Mio. Fondsvolumen, 12,2 Mio. Eigenkapital und Prognoseerträge von 7,5%).

Der Offenbacher Flugzeugleasingfonds-Spezialist Doric hat dieser Tage von der Aufsicht den Prospekt zum Doric Flugzeugfonds 3 genehmigt bekommen, mit dem ein Riesenflieger von Airbus (A 380-800) finanziert wird. Anfang des Jahres hatte der Dortmunder Initiator Dr. Peters bereits vier Airbus gleichen Typs über einen Fonds finanziert. Angekündigt ist ein Flugzeugfonds von DCM. In der Platzierung sind Fonds von HGA, KGAL und Lloyd Fonds.

(Quelle: Haufe Finanzdienstleister)

 

» Zur Startseite von Finanzen Markt & Meinungen