Frankfurt/Main, 24.04.2008 17:08 Uhr (redaktion)
Sal. Oppenheim emittiert eine neue Variante der klassischen PROTECT-Bonus-Cap-Struktur und baut damit gleichzeitig seine Palette an PROTECT-Bonus-Pro-Zertifikaten aus.
Bei PROTECT-Bonus-Cap-Pro-Zertifikaten ist der PROTECT-Level nicht während der gesamten Laufzeit aktiv, sondern lediglich in den letzten drei Monaten. Nur in dieser Zeitspanne wirkt sich eine Berührung oder Unterschreitung des PROTECT-Levels durch einen Verlust der Bonuszahlung aus. Wird der PROTECT-Level also in den ersten Monaten der Laufzeit verletzt, hat dies keine Auswirkungen auf den Bonusanspruch am Laufzeitende.
Die Pro-Variante bietet durch diese Konstruktion noch mehr Sicherheit als die ohnehin schon sicherheitsorientierten PROTECT-Bonus-Cap-Zertifikate. Sal. Oppenheim emittiert heute eine umfangreiche Palette der Zertifikate auf deutsche Blue-Chip-Aktien. Die Laufzeit endet am 16. Juni 2009, die PROTECT-Level sind vom 16. März 2009 bis zum Laufzeitende aktiv.
Anlageziel
Mit PROTECT-Bonus-Cap-Pro-Zertifikaten haben Anleger grundsätzlich die Chance auf attraktive Mindestgewinne – auch bei Seitwärtskursen oder moderaten Verlusten. Die Tatsache, dass der PROTECT-Level nur zeitweise aktiv ist, reduziert das Risiko einer Schwellenverletzung zusätzlich. Allerdings ist die Gewinnpartizipation durch eine Obergrenze (Cap) limitiert, bis zu der sie über den Bonus hinaus an Kursgewinnen des Basiswerts 1:1 partizipieren.
Sal. Oppenheim bietet bei dieser Emission mehrere Strategien auf DAX-Werte – Allianz, Commerzbank, Daimler, Deutsche Bank, Deutsche Börse, Deutsche Telekom, Münchener Rück –, die sich in der Höhe des Risikopuffers unterscheiden. Zudem werden Produkte mit „Bonuslevel gleich Cap“ und „Bonuslevel größer Cap“ angeboten, sodass jeder Anleger gemäß seiner Markterwartung das passende Produkt finden kann.
Zwar hat sich während der Marktkorrektur im Januar gezeigt, dass der Großteil der Sicherheitspuffer von Bonuszertifikaten gehalten hat. Nach Zahlen des Deutschen Derivate Verbandes (DDV) blieben die Sicherheitspuffer von etwa 90 Prozent der Bonus- und Teilschutz-Zertifikate intakt.
Die Sal. Oppenheim PROTECT-Bonus-Cap-Pro-Zertifikate sind an den Börsen Frankfurt (Smart Trading) und Stuttgart (EUWAX) zugelassen und von Montag bis Freitag jeweils von 9:00 Uhr bis 22:00 Uhr handelbar. Der allein maßgebliche Wertpapierprospekt ist erhältlich unter Tel. (069) 7134-2233, bei Sal. Oppenheim jr. & Cie. KGaA, Untermainanlage 1, 60329 Frankfurt am Main oder als Download aus dem Internet.
Redaktionsheinweis: Diese Mitteilumg stellt keinen Aufruf zum Erwerb dieser Produkte dar, sondern dient lediglich der Informationsberichterstattung.
» Zur Startseite von Finanzen Markt & Meinungen