Mountain View, 09.05.2008 09:58 Uhr (redaktion)
Nach dem gescheiterten Übernahmeversuch des Softwareriesen Microsoft für Yahoo geht Google stärker auf Tuchfühlung zu dem US-Internetkonzern.
Google-Chef Eric Schmidt bezeichnete am Donnerstag vor Journalisten eine versuchsweise Zusammenarbeit zwischen dem Suchmaschinenbetreiber und Yahoo als erfolgreich. Dies sei eine gute Basis, um mit Yahoo weiter zu sprechen. Er könne jedoch noch keine Vereinbarung bekanntgeben. In Medienberichten hatte es bereits geheißen, dass schon bald eine weitere längerfristige Zusammenarbeit im Anzeigengeschäft zwischen den Wettbewerbern zustandekommt.
Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hatte am vergangenen Wochenende nach dreimonatigem Ringen ein Übernahmeangebot für Yahoo zurückgezogen, weil der Internetkonzern auch ein um fünf Milliarden auf 47,5 Milliarden Dollar aufgestocktes Angebot als zu niedrig abgelehnt hatte. Kreisen zufolge machte Microsoft seine interne Nominierung von Personal rückgängig, das in das Yahoo-Direktorium einziehen sollte. Die zehn dafür abgestellten Mitarbeiter seien nun nicht mehr in Sachen Yahoo aktiv, sagte eine mit der Situation vertraute Person zu Reuters. Nach Ansicht von Wirtschaftsexperten will Microsoft-Chef Steve Ballmer damit offenbar unterstreichen dass die Absage an Yahoo endgültig ist.
Mit der Yahoo-Übernahme wollte Microsoft seine Internet-Präsenz stärken und Marktführer Google angreifen. Der Suchmaschinenbetreiber gilt als Hauptnutznießer der gescheiterten Verhandlungen. Google befindet sich nach Analysteneinschätzung weiterhin auf der Überholspur.
(ThomsonReuters)
» Zur Startseite von Finanzen Markt & Meinungen