Finanzen Markt & Meinungen Startseite

 

„Russian Market Entry“ – Konferenz für deutsche Geschäftsaktivitäten in Russland

Frankfurt/Main, 14.05.2008 10:53 Uhr (redaktion)

Die Internationale Handelskammer Russland (ICC Russia), die Internationale Handelskammer Deutschland (ICC Deutschland) und die führende russi¬sche Anwaltskanzlei Pepeliaev, Goltsblat & Partners informieren auf der eintägigen Veranstaltung über Chancen und Herausforderungen für den Markteintritt.

Deutsche Unternehmen wollen in den nächsten Monaten ihre Präsenz in Russland und Osteuropa verstärken. Laut des Handelsblatt Business-Monitors vom April hat der russische bzw. osteuropäische Raum Asien als beliebteste Region für ausländische Direktinvestitionen verdrängt. Das schnelle Wachstum und die großen Möglichkeiten, die der russische Markt derzeit bietet, veranlassen immer mehr ausländische Investoren dazu, ihre bisherige Zurückhaltung gegenüber Russland abzulegen.

Die Konferenz „Russian Market Entry – Erfolgreich in Russland eine Geschäftstätigkeit auf- und ausbauen“ findet statt am:

Donnerstag, 5. Juni 2008, 10.00 – 16.00 Uhr
Japan Center, Taunustor 2, 60311 Frankfurt
Nagano Konferenz-Halle, 3. Stock

Angesprochen sind Vorstandsvorsitzende, Geschäftsführer, Abteilungsleiter etc., die sich für den russischen Markt als Investitionsstandort interessieren. Der Besuch der vom BGA, Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels e.V., gesponserten Konferenz ist kostenlos.

Die Internationale Handelskammer Russland (ICC Russia), die Internationale Handelskammer Deutschland (ICC Deutschland) und die führende russische Anwaltskanzlei Pepeliaev, Goltsblat & Partners informieren auf der eintägigen Veranstaltung über Chancen und Herausforderungen für den Markteintritt bzw. Ausbau der Geschäftstätigkeit deutscher Unternehmen in Russland. Die Veranstalter referieren über rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen, typisch russische Marktgegebenheiten und praktische Aspekte, die beim Unternehmenskauf oder in der Aufbauphase zu beachten sind. Abgerundet werden die Ausführungen durch Fallstudien. Das Programm finden Sie im Anhang.

Weitere Informationen erhalten sie im Programm das hier als pdf-Datei zur Verfügung steht.

 

» Zur Startseite von Finanzen Markt & Meinungen