Frankfurt/Main, 15.05.2008 17:06 Uhr (redaktion)
Auf 1 Euro pro Aktie – nach 75 Cent im Vorjahr – soll in diesem Jahr die Dividende der Commerzbank steigen. Einen entsprechenden Vorschlag wird Klaus-Peter-Müller (63), Vorstandssprecher der Commerzbank, den Aktionären auf der heutigen Hauptversammlung in der Jahrhunderthalle in Frankfurt-Hoechst unterbreiten.
„2007 war für die internationalen Banken ein Jahr der Extreme mit zwei völlig unterschiedlichen Hälften: Einem exzellenten ersten Halbjahr folgte eine weite Marktbereiche erfassende Finanzkrise. Doch wir sind dank unseres ausgewogenen Geschäftsmodells und unserer konservativen Anlagepolitik gut durch die Krise gekommen. Die Ziele, die wir uns gesetzt haben, haben wir erfüllt beziehungsweise übererfüllt,“ fasst Vorstandssprecher Müller die Entwicklung der Commerzbank im vergangenen Geschäftsjahr zusammen. Mit einem Konzernüberschuss von 1,92 Mrd Euro hatte die Commerzbank 2007 eine neue Rekordmarke aufgestellt.
Um die unternehmerische Flexibilität auch zukünftig zu erhalten, sollen auf der Hauptversammlung der Bank Ermächtigungen für Kapitalmaßnahmen beschlossen werden. Zwar sei die Kapitalausstattung der Commerzbank derzeit komfortabel, so Müller, und mit Kapitalquoten von 7,5% (Kernkapitalquote) und 11,5% (Eigenmittelquote) sei das organische Wachstum gesichert: „Um aber bei Transaktionen im Zuge einer möglichen Konsolidierung der deutschen Bankenlandschaft Chancen für unsere Aktionäre nutzen zu können, benötigen wir erweiterte Kapitaloptionen,“ sagt er. Daher wolle der Vorstand in den kommenden fünf Jahren die Möglichkeit haben, durch Ausgabe von neuen Aktien (genehmigtes Kapital) sowie von Wandel- und Optionsschuldverschreibungen oder Genussrechten (bedingtes Kapital) das Kapital jederzeit bei Bedarf erhöhen zu können. Für den Fall des Ausschlusses des Bezugsrechts der Aktionäre würde die Bank diese neuen Ermächtigungen maximal bis zu insgesamt 20% des zum Zeitpunkt der erstmaligen Ausübung bestehenden Grundkapitals nutzen.
(Foto: Werner Bartsch, Commerzbank AG)
» Zur Startseite von Finanzen Markt & Meinungen