Finanzen Markt & Meinungen Startseite

 

HeidelbergCapital neu auf dem Markt für Secondary Direct Investments

Heidelberg, 15.05.2008 10:50 Uhr (redaktion)

Die neu gegründete unabhängige Beteiligungsgesellschaft HeidelbergCapital Asset Management GmbH ist jetzt mit ihrem ersten Private Equity Fund gestartet.

Das von den beiden Private-Equity-Profis Prof. Dr. Martin Weiblen und Dr. Clemens Doppler geführte Unternehmen ist spezialisiert auf den Markt für Secondary Direct Investments. So bezeichnet man den Erwerb von Unternehmensbeteiligungen, die bis dahin von anderen Beteiligungsgesellschaften, Fonds oder Banken gehalten wurden. Der in New York ansässige Private Equity Investor AUDA stellte HeidelbergCapital Finanzmittel von rund 150 Mio. Dollar zur Verfügung.

Das Investitionsspektrum von HeidelbergCapital reicht von jungen Unternehmen, die bereits über die Startup-Phase hinaus sind und über ein erprobtes Geschäftsmodell verfügen, bis hin zu etablierten Mittelständlern. Im Rahmen eines partnerschaftlichen Beteiligungsmanagements kann HeidelbergCapital neben der strategischen Unterstützung fallweise auch Mittel für etwaige Nachfinanzierungen zur Verfügung stellen.

Der Markt für Secondary Direct Investments gilt in Branchenkreisen als lukrativ. Viele Private-Equity und Venture-Capital-Fonds stehen am Ende ihrer Laufzeit unter Veräußerungsdruck. Darüber hinaus verfügen Banken noch über Beteiligungsbestände aus den Börsenboom-Jahren um die Jahrtausendwende, die nicht zum Kerngeschäft gehören und mit bankinternen Ressourcen nicht optimal gesteuert werden können.

„Wir sehen uns als Partner für Banken und Private-Equity-Fonds, die sich aus strategischen Gründen von ihren Beteiligungen trennen müssen. Dies knüpft ideal an unsere Anlageprämissen an, wonach eine Beteiligung bereits über ein ausgereiftes Geschäftsmodell verfügen sollte. Wir wählen bewusst den aktiven Managementansatz, um unsere Beteiligungsunternehmen gezielt zu unterstützen und das Portfolio wertorientiert weiterzuentwickeln“, so Weiblen, der zuvor Managing Director eines großen Family Offices in London war. Sein Kollege Doppler war zuvor langjähriger Partner bei dem britischen Private-Equity-Unternehmen 3i.

Über HeidelbergCapital:
HeidelbergCapital ist eine unabhängige Beteiligungsgesellschaft, die 2007 von Prof. Dr. Martin Weiblen, zuletzt Managing Director eines mehrere Milliarden US-Dollar verwaltenden Family Offices in London, gegründet wurde und gemeinsam mit Dr. Clemens Doppler, ehemals Partner bei 3i, geführt wird. Finanziert von dem in New York, USA, ansässigen Private Equity Investor AUDA, spezialisiert sich HeidelbergCapital auf den Markt der Secondary Direct Investments. Der Anlagefokus erstreckt sich dabei von Beteiligungen an jungen Unternehmen bis hin zu etablierten mittelständischen Familienunternehmen. Als aktiver Partner unterstützt HeidelbergCapital die Unternehmen bei strategischen Entscheidungen und stellt in Einzelfällen auch Kapital für weiteres Wachstum bereit.

 

» Zur Startseite von Finanzen Markt & Meinungen