Finanzen Markt & Meinungen Startseite

 

Unternehmertipp: Ratgeber Bankbeziehungen und Vorbereitung eines Bankgesprächs

Stuttgart, 16.05.2008 09:28 Uhr (redaktion)

Die IHK-Stuttgart bietet in einem kostenlosen Leitfaden ausführliche Hintergrundinformationen und Tipps für Kreditverhandlungen.

Inhalt
Blick hinter die Kulissen: Wie fällt die Kreditentscheidung?
- Kreditfähigkeit gezielt verbessern
- Anlagen: Bonitätskriterien im Überblick
(Nach welchen Kriterien beurteilt Sie die Bank?) u. a.

Das Wichtigste für den eiligen Leser
- Kreditkompetenzen sind bei Banken unterschiedlich
geregelt. Nicht immer ist Ihr Ansprechpartner
auch gleichzeitig Entscheidungsträger. Ab bestimmten
Größenordnungen ist die Zustimmung
des Vorgesetzten, des Aufsichtsgremiums oder der
Zentrale erforderlich.
- Bonität und Sicherheiten sind die Schlüsselgrößen
für die Kreditvergabe.
- Banken unterliegen bei der Kreditvergabe strengen
gesetzlichen und verbandsinternen Vorschriften,
deren Einhaltung auch rigoros überwacht wird.
- Daneben hat der Kreditbearbeiter die geschäftspolitischen
Zielvorgaben der Bank zu beachten.
- Bei Kreditentscheidungen spielt die EDV eine
wichtige Rolle. Die Entscheidungsabläufe werden
dadurch zunehmend standardisiert.
- Auch nach der Kreditauszahlung werden die Bonität
und die Sicherheiten anhand eingereichter
Zahlen u. a. laufend überprüft.

Folgen Sie diesem Link zum Download der Broschüre (81 Seiten; pdf-Datei).

 

» Zur Startseite von Finanzen Markt & Meinungen