Düsseldorf, 20.05.2008 15:01 Uhr (redaktion)
Mit dem Maritim Garant Index-Zertifikat (WKN WLB3MG) können Anleger direkt in den Schiffsmarkt investieren und so vom weltweit prosperierenden Seehandel profitieren.
Das Zertifikat investiert in einen Korb bestehend aus zehn der vielversprechendsten Reedereien. Das Maritim Garant Index-Zertifikat verbindet dabei die Vorzüge eines aktiv gemanagten Baskets, der Chance auf eine überproportionale Partizipation an der positiven Wertentwicklung des Aktienkorbes und einem 100%igen Kapitalschutz zum Laufzeitende. Bei einer Mindestanlage von 1.000 Euro können die Zertifikate ab dem 26.05.2008 gezeichnet werden.
Das steigende Wirtschaftswachstum und die Globalisierung fördern direkt auch den Seehandel. Indem die Produktion weiter internationalisiert wird, entstehen mehr und vor allem längere Wege zwischen den einzelnen Produktionsschritten. Insgesamt 90 Prozent des Welthandels werden auf dem Seeweg abgewickelt, davon profitieren Reedereien und Werften ganz besonders. Das gilt nicht nur für den Warenverkehr mit den Schwellenländern Asiens oder Südamerikas, sondern ebenso für die aufstrebenden baltischen Staaten. So haben die deutschen Anleger mit der Ostsee, wo der Handel allein 2006 um 15 Prozent wuchs, einen der attraktivsten Schifffahrtsmärkte direkt vor der Haustür.
Diese Entwicklung macht sich das Maritim Garant Index-Zertifikat zunutze, indem es in einen Korb aus zehn attraktiven internationalen Schifffahrts-Werten investiert. Dieser Korb kann vierteljährlich durch die WestLB-Spezialisten angepasst werden, um flexibel auf das Marktumfeld reagieren zu können. In der anfänglichen Zusammensetzung sind beispielsweise der Tanker-Spezialist Double Hull Tankers oder Diana Shipping – ein Unternehmen, das sich auf Dry Bulk-Fracht spezialisiert hat. Die durchschnittliche Dividendenrendite der enthaltenen Titel beträgt derzeit etwa acht Prozent. Für Anleger ist das besonders attraktiv, weil 75 Prozent der aufgelaufenen Brutto-Dividenden in jedem Jahr während der Laufzeit als Kupon ausgezahlt werden.
Erstmals haben die Experten der WestLB beim Maritim Garant Index-Zertifikat ein Basket-Produkt mit einem dynamischen Kapitalschutz und einem variablen Hebel ausgestattet. Der dynamische Kapitalschutz ermöglicht eine hundertprozentige Partizipation am Aktienkorb bei vollständigem Kapitalschutz. Das funktioniert, indem bei fallenden Kursen vom Aktienkorb in eine sichere Geldmarktkomponente umgeschichtet wird. Bei steigenden Kursen wird das Vermögen dann wieder zurück in den Aktienkorb umgeschichtet. Neben dem 100%igen Schutz des Kapitals bietet das Zertifikat eine Chance auf eine überproportionale Partizipation von bis zu 150% an steigenden Kursen.
» Zur Startseite von Finanzen Markt & Meinungen