Finanzen Markt & Meinungen Startseite

 

Euro 2008 Spitzentreffen - Niederländer schlagen Italien mit 3:0 Toren

Schweiz/Österreich, 10.06.2008 11:13 Uhr (redaktion)

Die entfesselt aufspielenden niederländischen Oranje-Stars haben Weltmeister Italien bei der Fußball-EM entzaubert und sich mit einem klaren 3:0-Sieg selbst in die Rolle des Titelfavoriten geschossen.

Für den dreimaligen Weltmeister Italien war es die höchste EM-Pleite aller Zeiten. Rumänien und Frankreich hatten sich in der "Todesgruppe" C zuvor 0:0 getrennt. Griechenland startet heute in der Gruppe D gegen Schweden ins Unternehmen Titelverteidigung, die Spanier treffen auf die Russen.

Mit einem wahren Angriffswirbel feierten die Niederländer den ersten Sieg gegen Italien seit 30 Jahren. Toptorjäger Ruud van Nistelrooy (26.), Geburtstagskind Wesley Sneijder (31.) und Giovanni van Bronckhorst (79.) trafen im neuen Berner Wankdorfstadion für die Holländer, die den Italienern die höchste Niederlage seit dem 15. Oktober 1983 zufügten (0:3 gegen Schweden). Italien dagegen steht mit dem Rücken zur Wand. Um noch eine Chance auf das Titel-Double und den zweiten EM-Titel nach 1968 zu haben, ist am Freitagabend (18.00 Uhr) gegen Rumänien ein Sieg Pflicht.

Vize-Weltmeister Frankreich ist beim Start in die Fußball-EM den eigenen hohen Ansprüchen noch nicht gerecht geworden: Der selbsternannte Titelfavorit kam in seinem ersten Spiel gegen Außenseiter Rumänien in Zürich nicht über ein 0:0 hinaus. Nach der über weite Strecken enttäuschenden Vorstellung muss sich der zweimalige Europameister deutlich steigern, um am kommenden Freitag (20.45 Uhr) gegen die Niederlande und am 17. Juni gegen Weltmeister Italien ein vorzeitiges Scheitern zu verhindern.

Für die griechische Mannschaft von Otto Rehhagel ist das Gruppenspiel gegen Schweden der erste Auftritt bei einem großen Turnier seit dem EM-Triumph in Lissabon. Die Griechen kennen auch vor dem künftig wohl bestbezahlten Fußballer der Welt, Schwedens Stürmerstar Zlatan Ibrahimovic, keine Angst. "Die Frage lautet nicht, wie wir Ibrahimovic stoppen, sondern wie die Schweden uns stoppen", erklärte Stürmer Georgios Samaras.

Ähnlich wie Zlatan Ibrahimovic, der seit Oktober 2005 für sein Nationalteam nicht mehr getroffen hat, leidet auch Spaniens Top-Stürmer Fernando Torres in der Selección unter Ladehemmung. Im Auftaktspiel der Gruppe D gegen Russland (18.00 Uhr in Innsbruck/live in der ARD) gilt das Team um den Torjäger des FC Liverpool dennoch als Favorit, zumal Gegner Russland gleich auch seine beiden St. Petersburger Stürmerstars Andrej Arschawin (Rotsperre) und Pawel Pogrebnijak (EM-Aus nach Meniskusverletzung) verzichten muss. /AFP

 

» Zur Startseite von Finanzen Markt & Meinungen