Frankfurt/Main, 13.06.2008 10:44 Uhr (redaktion)
Die BHF-BANK emittierte am 13. Juni 2008 Aktien-Bonus-Zertifikate mit Cap.
Laufzeit:
19. Juni 2008 - 12. Dezember 2008
Ereigniszeitraum:
13. Juni 2008 - 5. Dezember 2008
Referenztag:
5. Dezember 2008
Bezugsverhältnis:
bei allen Zertifikaten 1:1, d.h. je 1 Zertifikat bezieht sich auf 1 Aktie
Tilgung:
Maßgeblich für die Höhe der Rückzahlung der Bonus-Zertifikate ist der Kursverlauf der zugrunde liegenden Aktie während des Ereigniszeitraums und insbesondere der Schlusskurs der Aktie am Referenztag. Am Referenztag ergeben sich - per Laufzeitende - folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:
Variante 1: Das Zertifikat wird durch Zahlung des Bonus-Levels getilgt, wenn die Aktie während des Ereigniszeitraumes die Ereignisschwelle nie erreicht oder unterschritten hat und unter oder auf dem Bonus-Level notiert.
Variante 2: Wurde die Ereignisschwelle während des Ereigniszeitraumes mindestens einmal erreicht bzw. unterschritten oder notiert die Aktie über dem Bonus-Level, erfolgt die Rückzahlung durch Zahlung des Aktiengegenwertes. Der für die Tilgung relevante Re-ferenzkurs ist auf den Cap begrenzt.
Die jeweils unterschiedlichen Merkmale sind in der beigefügten Tabelle aufgeführt. Darüber hinaus gelten die allein maßgeblichen Zertifikatsbedingungen, die dem Basisprospekt und den Endgültigen BEdingungen Nr. 8 zu entnehmen sind, die bei der BHF-BANK, Financial Engineering, 60302 Frankfurt am Main, kostenlos ab Verkaufsbeginn erhältlich sind. Diese Marketinginformation stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung dar.
Redaktionsheinweis: Diese Mitteilung stellt keinen Aufruf zum Erwerb dieser Produkte dar, sondern dient lediglich der Informationsberichterstattung
» Zur Startseite von Finanzen Markt & Meinungen