Köln, 23.08.2008 10:19 Uhr (redaktion)
In diesem Herbst wird die viel diskutierte GmbH-Reform in Kraft treten. Die Änderungen sind durchaus erheblich.
Es wird möglich sein, auch ohne das bisher erforderliche Mindestkapital von 25.000 Euro eine Kapitalgesellschaft zu gründen - sie hat dann allerdings die Bezeichnung "Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)" zu tragen. Aber auch für bereits bestehende GmbHs ändert sich einiges: Es wird u.a. Erleichterungen bei der Kapitalaufbringung, aber auch strengere Regeln zur Missbrauchsbekämpfung und zur Kapitalerhaltung geben.
Über die Inhalte der GmbH-Reform möchte eine kostenfreie Informationsveranstaltung aufklären. Die gemeinsame Veranstaltung der IHK Köln, des Kölner Anwaltvereins und der Rheinischen Notarkammer richtet sich nicht nur an Personen, die über eine Neugründung nachdenken, sondern spricht auch jene an, die sich über die neuen Steuerungsmöglichkeiten für ihre schon bestehende GmbH informieren wollen. Als Referenten konnten Notar Dr. Jens Fleischhauer sowie RA Sebastian Korts gewonnen werden. Sie werden die gesetzlichen Neuregelungen bei der Gründung und der Steuerung einer GmbH erläutern.
» Zur Startseite von Finanzen Markt & Meinungen