Finanzen Markt & Meinungen Startseite

 

DIHK Thema der Woche: Städte im Wandel - hohe wirtschaftliche Dynamik

Berlin, 29.08.2008 09:32 Uhr (redaktion)

Deutsche Innenstädte im Wandel. Das Gesicht großer Einkaufsstraßen, wie der Lloyd-Passage in Bremen, der Prager Straße in Dresden, der Schildergasse in Köln oder der Kaufinger Straße in München hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert.

Gründe für Veränderungen:

Kosmos Stadt – die städtische Ordnung verlangt nach einer neuen Strategie
Diese Veränderungen wirken sich auch auf die soziale und technische Infrastruktur, wie Schulen oder Wasserleitungen, der Städte aus. Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung diskutiert nun gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden, den Hochschulen und der IHK-Organisation über eine Nationale Stadtentwicklungspolitik. Gemeinsam werden Schwerpunktthemen festgelegt und nach beispielgebenden Projekten gesucht. Im Herbst sollen erste Ergebnisse präsentiert werden. Die Wirtschaft dringt auf Beteiligung an der Diskussion und kann dabei auf viele Erfolge verweisen.

Wirtschaft einbeziehen kann viel bewegen…

… wenn die Standortbedingungen stimmen!
Alle wollen die pulsierende und bunte Innenstadt, in der gewohnt, gelebt und gearbeitet wird. Aber wenn die Café- und Biergartenbesucher abends noch draußen reden und die Brauereien in Innenstädten Gerstengeruch verbreiten dann werden gleich Ausführungsbestimmungen zu Luft und Lärm erstellt. Dabei profitiert die Kaufinger Straße in München, die Lloyd-Passage in Bremen oder die Prager Straße in Dresden nicht von einseitigen Angeboten, sondern von einer Vielfalt, die die gewachsene europäische Stadt ausmacht. Hier brauchen wir einen fairen Interessenausgleich.

(Tine Fuchs, DIHK Berlin)

 

» Zur Startseite von Finanzen Markt & Meinungen