Aachen, 29.09.2008 12:29 Uhr (redaktion)
Die Aachener Beteiligungsgesellschaft S-UBG setzt ihr Engagement bei der Kölner Communology GmbH in einer weiteren Finanzierungsrunde fort.
Das Investment erfolgt über den S-VC Risikokapitalfonds der S-UBG. Co-Investoren sind die MVP Munich Venture Partners Managementgesellschaft mbH, die KfW Mittelstandsbank sowie die Unternehmensgründer Thomas Kähler und Frank Bell. Mehrere Millionen Euro fließen dem Softwareanbieter für die Mobilfunkbranche in dieser Runde zu. Damit sollen vor allem die Entwicklung neuer mobiler Multimedia-Dienste und die internationale Expansion vorangetrieben werden. Die S-VC GmbH begleitet Communology seit 2002.
Internationaler Spezialanbieter für die Mobilfunkbranche
Als weltweit operierender Spezialanbieter im Bereich multimedialer Mobilfunkanwendungen hat Communology, 2001 in Aachen gegründet, ihren Sitz seit 2007 in Köln. Das Unternehmen realisiert mobile Applikationen und stellt Plattformen für die einfache und schnelle Umsetzung anspruchsvoller Mobilfunk-Anwendungen bereit. Hauptkunden sind Handyhersteller, Mobilfunkbetreiber und Kunden aus der Medien- und IT-Branche. Dazu zählen heute u. a. Vodafone, T-Mobile, Nokia und Sony Ericsson. Kernbereiche des Angebots sind Lösungen und Produkte für Mobile Social Communities, Mobile Marketing und mobiles Instant Messaging. „Wir konzentrieren uns damit auf die wachstumsstarken Marktsegmente“, sagt Thomas Kähler, Gründer und Geschäftsführer der Communology GmbH. Darüber hinaus bietet Communology Testumgebungen und Services für die Mobilfunkindustrie zur Qualitätssicherung von Handysoftware an. „Eines unserer Kernprodukte ist zum Beispiel die Testsoftware Mobile Test Edition (mte)“, erläutert Kähler. „Mit ihr können Produkte vor der Markteinführung in kürzester Zeit auf verschiedene Aspekte überprüft werden. Ein dadurch entstehendes kürzeres Time-to-Market ist dabei ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für unsere Kunden.“
Vorstoß in neue Märkte
„Communology hat sich auf dem nationalen und internationalen Markt bereits einen Namen gemacht“, sagt Horst Gier, Vorstandsmitglied der S-UBG. „Ziel dieser Finanzierungsrunde ist die Entwicklung neuer, werbefinanzierter Mobilfunkprodukte und die Erschließung neuer, viel versprechender Märkte. Wir sind überzeugt davon, dass Communology für dieses Vorhaben bestens aufgestellt ist.“
Über die Communology GmbH:
Communology ist ein weltweit operierender Spezialanbieter im Bereich multimedialer Mobilfunkanwendungen. Das 2001 gegründete Unternehmen ist mit seinen Entwicklungs- und Testteams ein Pionier in der Realisierung mobiler Applikationen. Zur Sicherung der Qualität hat Communology bereits 2003 ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2000 eingeführt. Das Unternehmen stellt Plattformen für die einfache Realisierung anspruchsvoller Anwendungen bereit, die individuell an die Kundenwünsche angepasst werden. Darüber hinaus bietet Communology Testumgebungen und Services für die Mobilfunkindustrie zur Qualitätssicherung der Handysoftware an. Zu den Kunden von Communology zählen u.a. AT&T, T-Mobile, Vodafone, Nokia und Sony Ericsson.
Über die S-UBG:
Die S-UBG Gruppe, Aachen, ist der führende Partner bei der Bereitstellung von Eigenkapital für etablierte mittelständische Unternehmen (S-UBG AG) und junge, technologieorientierte Start-ups (S-VC GmbH) in den Wirtschaftsregionen Aachen, Krefeld und Mönchengladbach. Die S-UBG AG investiert in Wachstumsbranchen; eine hohe Qualität des Unternehmensmanagements ist für die Beteiligungsgesell¬schaft ein maßgebliches Investitionskriterium. 1997 gründeten die Gesellschafter¬sparkassen mit der S-VC GmbH einen eigenen „Early-Stage-Fonds“, um junge Start-up-Unternehmen zu finanzieren. 2007 kam der Seed-Fonds Aachen hinzu, der das Angebot um Beteiligungskapital für technologieorientierte Unternehmens¬gründungen erweitert. Die S-UBG Gruppe ist derzeit an über 30 Unternehmen in der Region beteiligt und nimmt damit einen Spitzenplatz in der Sparkassen-Finanzgruppe ein.
» Zur Startseite von Finanzen Markt & Meinungen