Frankfurt/Main, 29.10.2008 15:26 Uhr (redaktion)
Die KfW Bankengruppe und Lone Star haben heute in Frankfurt am Main den Verkauf aller Anteile der KfW an der Deutsche Industriebank (IKB) rechtsgültig abgeschlossen. Lone Star hat damit 531.314.238 Aktien erworben, dies entspricht 90,8 % der IKB.
Dr. Ulrich Schröder, Vorstandsvorsitzender der KfW Bankengruppe, erklärte hierzu: "Mit dem nun rechtskräftig abgeschlossenen Verkauf unserer IKB-Anteile an einen privaten Investor haben wir trotz der widrigen Umstände der Finanzkrise die zentralen Ziele der IKB-Rettungsaktion erreicht und können das Kapitel für die KfW abschließen." Durch die Rettung konnte der Zusammenbruch der IKB verhindert und die IKB als Mittelstandsbank erhalten werden.
Der strukturierte, offene und diskriminierungsfreie Verkaufsprozess einschließlich der Auswahl des Käufers wurde von der KfW in Abstimmung mit ihrem Verwaltungsrat durchgeführt. Am 21. August 2008 unterzeichneten der Vorstand der KfW Bankengruppe sowie Lone Star in Frankfurt am Main einen entsprechenden Kaufvertrag. Der Verkauf bedurfte aber noch weiterer Zustimmungen wie z. B. durch die Europäische Kommission und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Diese Genehmigungen liegen nun vor, so dass das Closing des Vertrags planmäßig am 29. Oktober 2008 erfolgen konnte.
» Zur Startseite von Finanzen Markt & Meinungen