Köln, 05.11.2008 15:25 Uhr (redaktion)
Bankangestellte in leitender Stellung bekamen brutto zuletzt 9.787 Euro im Monat. Darin enthalten sind neben dem regelmäßigen Monatseinkommen auch das Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und Mehrarbeitszuschläge.
Angestellte Führungskräfte in der Chemie kommen auf ähnliche Saläre, nämlich auf 9.845 Euro im Monat. Spitzenkräfte in der Rechts-, Steuer- und Unternehmensberatung verdienen mit 11.358 Euro wesentlich mehr. Auch hochqualifizierte Angestellte ohne Führungsaufgaben sind im Bankgewerbe in puncto Einkommen nicht wirklich Überflieger.
Sie streichen 5.257 Euro pro Monat ein, weniger als Spitzenkräfte in der Chemischen Industrie, die 5.420 Euro erhalten. Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung und Erfahrung im Job sind den Banken 3.287 Euro im Monat wert. Die Produzenten von Datenverarbeitungsgeräten zahlen entsprechenden Mitarbeitern monatlich 3.960 Euro. Deutlich weniger als im Bankensektor und in Teilen der Industrie wird beispielsweise im Erziehungs- und Gesundheitswesen verdient. Dort erhalten Fachkräfte jeweils gut 2.500 Euro.
(Quelle: IW Köln)
» Zur Startseite von Finanzen Markt & Meinungen