Frankfurt/Main, 24.11.2008 14:08 Uhr (redaktion)
Das CP100-REVERSE-LOCK-IN-Zertifikat auf den deutschen Aktienindex DAX (WKN SFL22G) von Sal. Oppenheim ist im Rahmen der siebten ZertifikateAward-Verleihung von DIE WELT, Welt am SONNTAG, ZertifikateJournal und Scoach Europa mit zwei Bronzemedaillen ausgezeichnet worden.
Sowohl bei der Wahl des Publikums zum „Zertifikat 2008“ als auch bei der Entscheidung der Experten-Jury über die „Innovation des Jahres“ erreichte das Zertifikat den dritten Platz. Zudem wurde das Bankhaus von der Fachjury aus 29 namhaften Experten für sein Angebot an Bonus-Zertifikaten ebenfalls mit dem dritten Platz prämiert.
"Wir freuen uns sehr über die Auszeichnungen für das CP100-REVERSE-LOCK-IN-Zertifikat. Denn – so wurde auch bei der festlichen Veranstaltung zur Preisvergabe in Berlin betont – gerade mit diesem Produkt lässt sich zeigen: Zertifikate sind keine Schönwetterinvestments; durch sie können Anleger auch in schwierigen Marktphasen punkten“, sagt Christopher Maaß, Zertifikate-Experte von Sal. Oppenheim. Mit dem Gewinnerprodukt lässt sich sehr gezielt und trotzdem mit vollem Kapitalschutz auf kurz- bis mittelfristig fallende Aktienkurse setzen. Sal. Oppenheim hat sich in den vergangenen Monaten auf die Emission kapitalgeschützter Produkte konzentriert. Für viele Investoren zahlt sich das jetzt aus: Etwa 93 Prozent der LOCK-IN-Level aller emittierten Produkte sind bereits eingelockt und sichern ihnen vorzeitig zusätzlich zum Kapitalschutzbetrag ein Renditeplus.
Beim CP100-REVERSE-LOCK-IN-Zertifikat ist Bedingung dafür, dass der Kurs des Basiswertes während des Beobachtungszeitraumes die im Voraus festgelegte Kursgrenze (LOCK-IN-Schwelle) mindestens einmal erreicht oder unterschritten haben muss. Die Rendite entspricht dann der Differenz zwischen dem Höchsttilgungsbetrag und dem Kaufkurs des Zertifikates. Von Kursverlusten über die LOCK-IN-Schwelle hinaus profitieren Anleger nicht mehr. Sollte der Kurs des Basiswertes aber entgegen der Erwartung bis zum Laufzeitende steigen, erhalten sie den Kapitalschutzbetrag zu 100 Prozent trotzdem zurück.
Auch im Bereich der Bonus-Zertifikate wurden die Akzente belohnt, die Sal. Oppenheim im vergangenen Jahr gesetzt hat. So hat das Bankhaus die klassischen Produktlinien systematisch weiterentwickelt und etwa Bonuszertifikate mit dem innovativen BEST-OF-Konzept verknüpft oder Bonus-Pro Zertifikate emittiert. Die starke Fokussierung auf den Kapitalschutz fand zum Beispiel in CP-Bonus-Cap-Zertifikaten, CP-REVERSE-Bonus-Cap-Zertifikaten oder Korridor-Bonus-Zertifikaten ihren Ausdruck.
Redaktionsheinweis: Diese Mitteilung dient der Informationsgebung und ruft nicht zum Erwerb der Produkte auf.
» Zur Startseite von Finanzen Markt & Meinungen