Finanzen Markt & Meinungen Startseite

 

Tipps für Führungskräfte: Wie Sie einen Personalabbau in Ihrem Bereich meistern

München, 22.01.2009 15:27 Uhr (Sabine Grüner)

Personalabbau - das bedeutet Stress für alle Beteiligten. Für die gekündigten Mitarbeiter und die „Survivors“, die im Unternehmen verbleiben. Aber auch für die Führungskräfte, denn sie müssen die Entscheidung der Unternehmensspitze umsetzen ... und stehen dabei an der emotionalen Front. (Von Sabine Grüner; EQ Dynamics).

„Wir bauen Personal ab“ – diese Entscheidung wird in den kommenden Monaten eine wachsende Zahl von Unternehmen treffen. Denn je stärker im Zug der Wirtschafts- und Finanzkrise die Umsätze und Erträge der Unternehmen sinken, umso stärker wird auch der Druck auf die Unternehmensführer werden, zu diesem ungeliebten Instrument der Kostensenkung zu greifen.

Also werden auch die operativen Führungskräfte, die diese Entscheidung ihrer Vorgesetzten umsetzen müssen, häufiger vor der Frage stehen: Wie führe ich meine Mitarbeiter, wenn feststeht, dass 10 oder gar 20 Prozent von ihnen in absehbarer Zeit das Unternehmen verlassen müssen – selbst wenn noch nicht klar ist, wen dieses Schicksal trifft? Denn dies ist oft die Crux speziell wenn große Unternehmen einen Personalabbau beschließen: Dann beginnt häufig eine monatelange Hängepartie, bevor endlich feststeht, wer gehen muss und die Trennung vollzogen ist. Hier einige Tipps, wie Sie als (mittlere) Führungskraft, diese Herausforderung meistern.

Und noch ein Tipp: Einen Bereich oder eine Abteilung in Zeiten von Personalabbau zu führen, ist eine der schwierigsten Führungsaufgaben – vor allem wegen der emotionalen Herausforderungen, vor denen Sie als Führungskraft selbst in diesem Prozess stehen. Achten Sie deshalb gerade in dieser Zeit auf Ihr körperliches und psychisches Wohlbefinden – zum Beispiel, indem Sie regelmäßig Sport treiben und privat für einen emotionalen Ausgleich sorgen.

Zur Autorin:
Sabine Grüner ist eine der drei Geschäftsführer(innen) des Trainings- und Beratungsunternehmens EQ Dynamics Internatio-nal, München (Tel.: 089/461 375-0; E-Mail: contact@EQDynamics.de; Internet: http://www.eqdynamics.de).

(Artikel-Foto: Copyright by hofschlaeger;PIXELIO)

http://www.eqdynamics.de/homepage.html

 

» Zur Startseite von Finanzen Markt & Meinungen