Düsseldorf, 23.09.2009 21:48 Uhr (redaktion)
Das Forum VuV e.V., Partner und Unterstützer des Verbandes unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. (VuV), hat rückwirkend zum Juli 2009 vier weitere Mitglieder aufgenommen.
Das Forum besteht nunmehr aus 24 Mitgliedern. Auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung hat das Forum zudem turnusmäßig eine neue Führung gewählt.
Aktuelles
Ziel des Forum VuV ist es, mit dem VuV in gemeinsamen Interessensbereichen zusammenzuarbeiten. Im Rahmen der Kontaktpflege werden Arbeitskreise, Workshops und Seminar-Veranstaltungen mit den VuV-Mitgliedern sowie gemeinsame Projekte organisiert.
Bei der Vorstandswahl rückte Michael Bischoff (Corporate Director, ABN AMRO Bank N.V., Niederlassung Deutschland) in den Vorstand auf. Er tritt an die Stelle von Philipp Piltz (Head of Retail Distribution, Austria & Germany, Société Générale S.A.), der für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand. Im Amt bestätigt wurden Eberhard Heck als Vorstandsvorsitzender sowie Günter T. Schlösser (portfolio concept GmbH), der zugleich Vorsitzender des Vorstands beim VuV ist. „Unser Ziel ist es, die erfolgreiche Aufbauarbeit kontinuierlich fortzusetzen“, so Heck, der das Kerngeschäftsfeld Unabhängige Vermögensverwalter bei der Privatbank Hauck & Aufhäuser leitet und sich seit der ersten Stunde im Forum engagiert.
Das unverändert große Interesse an einer Mitgliedschaft im Forum dokumentiert die Bewerbung und Aufnahme mehrerer neuer Mitglieder. Zusätzlich zu den neun Gründungsmitgliedern – Hauck & Aufhäuser Privatbankiers, Joh. Berenberg Gossler & Co., Credit Suisse (Deutschland), Deutsche Bank, UBS Deutschland, Universal Investment, Pictet & Cie (Europa), Société Générale, und Vontobel Europe – sowie elf weiteren Mitgliedern – BHF Bank, Augsburger Aktienbank, Cortal Consors Zweigniederlassung Deutschland, DAB bank, AmpegaGerling Investment, Hauck & Aufhäuser Investmentgesellschaft Luxembourg, Oppenheim Fonds Trust (Luxembourg), ABN AMRO Bank, JPMorgan Asset Management, Standard & Poors Investment Services und vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste – wurden aktuell folgende vier neue Kandidaten in das Forum VuV aufgenommen:
Hannover Leasing, Man Capital Markets, Metzler Fund Xchange, PSplus Portfolio Software + Consulting.
Mit der in Kürze bevorstehenden Aufnahme des 25. Mitglieds, voraussichtlich einer weiteren Ratingagentur, wird sich der Unterstützerkreis wieder für eine Weile schließen.
Hintergrund
Der Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. versteht sich als Interessenvertretung bankenunabhängiger Finanzportfolioverwalter. Wichtigstes Anliegen des VuV ist es, dazu beizutragen, unabhängige Vermögensverwalter als Partner am Kapitalmarkt zu etablieren, den Kontakt und den Austausch unter den Mitgliedern zu stärken, ein Branchenbewusstsein zu entwickeln und von der Öffentlichkeit positiv wahrgenommen zu werden. Dem 1997 gegründeten Verband gehören derzeit rund 180 Mitglieder mit einem Gesamtvolumen der Assets under Management von ca. 40 Milliarden Euro an.
(Quelle: Unternehmensangaben)
» Zur Startseite von Finanzen Markt & Meinungen