Finanzen Markt & Meinungen Startseite

 

Social-Media: Spezielle Versicherungen gegen Online-Mobbing

Düsseldorf, 30.05.2012 11:25 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Einer aktuellen Umfrage unter Bundesbürgern zur Folge, würden 42 Prozent eine spezielle Onlinemobbing-Police abschließen.

In Frankreich werden mittlerweile spezielle Policen gegen Onlinemobbing angeboten, die gegen Rufmord, Beleidigung oder die Veröffentlichung intimer Details im Web versichern. In Deutschland dürften diese Angebote ebenfalls Anklang finden.

Die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und des Marktforschers Toluna unter 1.000 Bundesbürgern ergab weiter:

Neben dem Viertel, das eine spezielle Police gegen Rufmord und Mobbing im Web abschließen würde, gibt es aber auch Skeptiker. 29 Prozent der Befragten können sich eher weniger vorstellen, das Angebot zu nutzen. Ein weiteres gutes Drittel (34 Prozent) lehnt die speziellen Policen, bei der die Versicherung im Ernstfall die Kosten für einen Anwalt, psychologische Betreuung oder die Löschung der betreffenden Einträge übernimmt, komplett ab. Die verbleibenden knapp zwölf Prozent sind noch unentschieden. Dass die Bedeutung von speziellen Policen gegen Mobbing oder Verleumdung im Web in den nächsten Jahren zunehmen wird, davon gehen 43 Prozent der Befragten aus.

Danach gefragt, wie viel den Bundesbürgern eine Onlinemobbing-Police wert ist, erachten knapp 39 Prozent derer, die grundsätzlich dieses spezielle Angebot nutzen würden, höchstens zehn Euro für angemessen. Weitere 18 Prozent würden zwischen elf und 15 Euro bezahlen und knapp 13 Prozent mehr als 15 Euro. Wie neu und ungewohnt dieses Feld für die Versicherungsnehmer ist, zeigt sich an dem großen Anteil an Befragten, die gar nicht sagen können, wie viel ihnen eine solche Police wert ist. Drei von zehn gegenüber Onlinemobbing-Policen grundsätzlich Aufgeschlossenen enthalten sich der Einschätzung (30 Prozent).

(Quelle: Faktenkontor GmbH)
(Foto: Peter Kirchhoff;pixelio.de)

 

» Zur Startseite von Finanzen Markt & Meinungen