Düsseldorf, 04.01.2013 16:00 Uhr (Finanzredaktion)
Im Jahr 2012 waren Tagesgeld und Festgeld die beliebtesten Anlageformen der Deutschen. Das ist ein Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der GfK im Auftrag des Bankenverband.
Während sich im neuen Jahr 46 Prozent der Befragten eine Geldanlage in Immobilien und 30 Prozent in Gold wünschten, bevorzugten im Vorjahr nur 17 Prozent der Deutschen Immobilien und nur 9 Prozent Gold. (Mehrfachnennungen möglich).
Von den Deutschen, die im vergangenen Jahr einen nennenswerten Betrag angelegt haben, ist jeder Zweite (52 Prozent) mit der Wertentwicklung seiner Geldanlage zufrieden. Dabei waren Festgeld mit 38 Prozent und Tagesgeld mit 34 Prozent die beliebtesten Anlageprodukte. Börsennotierte Anlagen wie Fondsanteile oder Aktien folgten erst mit einigem Abstand. Nach Altersgruppen sind bei der Geldanlegern 2012 die Senioren vorn: 63 Prozent der über 60-Jährigen geben an, einen Geldbetrag angelegt zu haben. Von den 18- bis 39-Jährigen sind es im Vergleich nur 47 Prozent. Der Anteil der Deutschen, der im vergangenen Jahr einen nennenswerten Geldbetrag angelegt hat, steigt mit höherem Alter deutlich an.
(Quelle: Bankenverband)
(Foto: Kirchhoff/pixelio.de)
» Zur Startseite von Finanzen Markt & Meinungen