Unternehmen
Automotive | Renault-Nissan-Mitsubishi kooperiert mit DiDi Allianz aus China

DiDi Auto Alliance ist u.a. ein Carsharing-Bündnis, hinter dem das chinesische Unternehmen Didi Chuxing steht. Die Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi hat nun ihren Beitritt angekündigt, mehr…
Branchen und Innovationen | FinTechs sind die neuen Wachstumstreiber

Einstige Start-ups haben sich etabliert. Die jungen, frechen FinTechs haben in den vergangenen Jahren ihren Siegeszug fortgesetzt. mehr…
Neue KfW Gründerplattform inkl. Tools für Geschäftsmodelle und Businessplan

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat den offiziellen Startschuss für die neue digitale Gründerplattform gegeben. Die neue Plattform führt Nutzerinnen und Nutzer durch einen standardisierten Gründungsprozess. mehr…
Business Angel Thomas Wötzel investiert in Online-Pflegeplattform Pflegix

Die digitale Vermittlungs-Plattform für Seniorenbetreuer u.a. Pflegix erhält frisches Kapital vom Berliner Business Angel Thomas Wötzel. Pflegix ist ein Startup des Entrepreneurship Zentrum Witten an der Universität Witten/Herdecke. mehr…
Handelsimmobilien | FCR Immobilien AG Unternehmensanleihe

Die auf Einkaufs-und Fachmarktzentren fokussierte FCR Immobilien AG gibt News zum ersten Quartal 2018 bekannt. Das Einkaufszentrum in Wismar wurde veräußert und die AG emittierte eine neue 6,0 Prozent Unternehmensanleihe. mehr…
Datenschutzrecht | Facebook erzürnt Digital-Ausschuss im Bundestag

In der kurzfristig einberufenen Sondersitzung des Ausschusses für Digitale Agenda im Bundestag, lavierten Vertreter von Facebook zwischen vorgelesenen Pressemitteilungen und Desinteresse herum. mehr…
Anleihen | Neuemissionen von Sanofi und Deutsche Börse sowie Danone

Sanofi machte mit der größten Euro-Unternehmensanleihe des Jahres auf sich aufmerksam und sammelte so 8 Mrd. Euro mittels 6 neuer Anleihen ein. Die Deutsche Börse erfreut Privatanleger mit einer 1.000 Euro Stückelung. mehr…
BVR Prognose | Unternehmensinsolvenzen tendieren weiterhin abwärts

Laut Prognose des Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) dürfte sich der langjährige Abwärtstrend in den amtlichen Insolvenzdaten in Deutschland im Jahr 2018 fortsetzen. mehr…
Region Berlin | Hauptstadtflughafen BER - Neues aus dem Verkehrsausschuss

Der Geschäftsführer der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup, hat heute vor dem Verkehrsausschuss im Bundestag an der BER-Eröffnung 2020 festgehalten. mehr…
Euler Hermes Insolvenzen 2018: Risiko in China und Großbritannien

Insolvenzen treffen häufig auch Teilnehmer der Wertschöpfungskette, vor allem Lieferanten. Deshalb ist mehr denn je ein wachsames Auge für disruptive Märkte notwendig. Vor allem in China und Großbritannien steigt laut Euler Hermes das Insolvenzrisiko. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,44 Sek.