Politik: LänderTREND Rheinland-Pfalz April 2008 - im Auftrag des SWR Mainz
Mainz, 20.04.2008 12:48 Uhr (redaktion)
Die von Kurt Beck initiierte Diskussion um einen Strategiewechsel seiner Partei gegenüber der Linken hinterlässt in Rheinland-Pfalz weiter Spuren.
Nach einem deutlichen Sympathieverlust gegenüber Dezember überwiegen in seinem Bundesland erstmals in dieser Legislaturperiode die kritischen Stimmen sowohl gegenüber der Person des Ministerpräsidenten als auch gegenüber der SPD-Landesregierung. Bei einer Landtagswahl zum jetzigen Zeitpunkt würden sich SPD und CDU ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern. Anders als 2006 würden neben der FDP auch die Grünen und die Linkspartei in den Landtag einziehen, so dass in der momentanen politischen Stimmung auch in Rheinland-Pfalz neben der Bildung einer großen Koalition allein Dreiparteienbündnisse möglich wären.

Rheinland-Pfalz Politiktrends
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien
- Hightech-Maschinenbauer Manz AG beteiligt sich an der CADIS Engineering GmbH
- Die Bedeutung des Liegenschaftszinssatzes bei der Immobilienbewertung
- David Gramzow: Diese Steuerarten müssen Immobilienbesitzer kennen
- ÖPNV Baden-Württemberg testet Betrieb von autonomen Bussen

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung