Finanzen Markt & Meinungen Startseite


Verbrauchertipp: Fluggastrechte bei Annullierung oder Verspätung

Dokument: Braunschweig, 21.12.2010 16:11 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) stellt klar, dass trotz der Ausnahmesituation aufgrund der starken Schneefälle und der damit u.a. einhergehenden Sperrungen von Flughäfen die europäischen Fluggastrechte gelten.

Passagieren, die einen Flug im Gebiet der Europäischen Union antreten oder die einen Flug in einen EU-Mitgliedstaat, der durch ein europäisches Luftfahrtunternehmen durchgeführt wird, in einem Drittstaat antreten, werden durch die Verordnung (EG) Nr. 261/2004 - die so genannte Fluggastrechteverordnung - Mindestrechte im Fall von Flugannullierung, Nichtbeförderung und großer Verspätung eingeräumt. Die Verpflichtung obliegt dabei stets dem ausführenden Luftfahrtunternehmen.

Flugreisende in der Europäischen Union können seit dem 17. Februar 2005 weiterreichende Rechte gegenüber den Fluggesellschaften geltend machen.

Weitere Informationen auf den Internetseiten des Luftfahrt-Bundesamt www.lba.de.

(Quelle: Luftfahrt-Bundesamt Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS))

 
Finanzen Markt & Meinungen Portalsystem © 2025 FSMedienberatung