Berlin, 19.10.2012 17:18 Uhr (Regionalredaktion)
PUBLIC WIFI BERLIN heißt das Pilotprojekt des Netzbetreibers Kabel Deutschland und der Medienanstalt Berlin-Brandenburg, das heute an den Start geht.
Berliner und Berlin-Besucher können an belebten Straßen und Plätzen in den Bezirken Mitte und Prenzlauer Berg 30 Minuten kostenlos im Internet surfen.
Mit dem Start des Projektes erhalten Nutzer von Smartphones, Tablet-PCs und Notebooks aktuell an 44 Berliner Hotspots einen kostenlosen Highspeed- Internetzugang mit bis zu 100.000 Kbit/s im Download. Das WLAN-Netz deckt belebte Plätze und Straßen ab, unter anderem Hackescher Markt, Gendarmenmarkt, Unter den Linden sowie Kastanienallee und Kollwitzplatz. Weitere 60 Hotspots werden bis zum Sommer 2013 in Berlin-Mitte, Tiergarten und Charlottenburg sowie im Stadtzentrum von Potsdam aufgebaut. Insgesamt entsteht so ein WLAN-Netz mit mehr als 100 Highspeed-Hotspots in Berlin und Potsdam.
Mit der App „Hotspotfinder“ können Nutzer alle aktuell verfügbaren Hotspots finden. Die App kann aus dem AppleStore kostenlos auf Smartphones oder Tablet-PCs heruntergeladen werden. Ab November 2012 wird auch eine App für Android-Betriebssysteme im Google Play Store angeboten.
Hier gibt es mehr Infos (externer Link).
(Quelle: Medienanstalt Berlin Brandenburg)