Düsseldorf, 05.06.2012 11:37 Uhr (Finanzredaktion)
ARAG Experten haben eine gute Nachrichten für diejenigen, die aus gewichtigen Gründen noch keine Steuererklärung abschließen konnten oder die Frist einfach vertrödelt haben. Die Trödler können jetzt beim zuständigen Finanzamt einen Aufschub beantragen.
Die Steuererklärung für das Jahr 2011 hätte bis zum 31. Mai dieses Jahres beim Finanzamt abgeben werden müssen. Sollte diese Frist versäumt worden sein, schickt das Finanzamt Erinnerungsbriefe. Die einfachste Möglichkeit, den blauen Brief zu umgehen ist es, einen Steuerberater mit der Steuererklärung zu beauftragen. Denn für Fachleute gilt - auch ohne entsprechenden Antrag - eine allgemeine Fristverlängerung bis zum 31. Dezember.
Fristverlängerung selbst beantragen
Wer seine Steuererklärung stattdessen lieber selbst macht und die Frist verpasst hat, sollte jetzt schnell beim örtlich zuständigen Finanzamt einen Aufschub beantragen. Der zuständige Sachbearbeiter muss zwar keine Fristverlängerung gewähren, er kann dies aber tun. Erfahrungsgemäß haben Anträge gute Aussicht auf Erfolg, wenn man einige Dinge beachtet:
(Quelle: ARAG SE, Düsseldorf)
(Foto: Kellermeister;pixelio.de)