Finanzen Markt & Meinungen Startseite


Warum eine private Pflegeversicherung sinnvoll ist

Dokument: Köln, 16.04.2013 11:16 Uhr (Gastautor)

Um die Pflegebedürftigkeit abzusichern, wurde 1995 die gesetzliche Pflegeversicherung in der Bundesrepublik Deutschland eingeführt. Egal ob jung oder alt, es besteht bei jedem Menschen immer ein gewisses Risiko, unverhofft zu einem Pflegefall zu werden.

Ob durch einen tragischen Unfall oder eine tückische Krankheit - es gibt viele verschiedene Ursachen, die dazu führen können, dass man von heute auf morgen nicht mehr arbeitsfähig ist.

Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt zudem aufgrund des demographischen Wandels in Deutschland rapide an. Plätze in Pflegeheimen sind sehr begehrt und können je nach Leistungsumfang bis zu mehreren tausend Euro im Monat kosten. Die gesetzliche Pflegeversicherung reicht daher in den meisten Fällen bei weitem nicht aus, um die Kosten der monatlichen Pflege zu decken. Wer pflegebedürftig wird, muss nicht selten einen hohen Eigenanteil selbst tragen. Aus diesen Gründen ist ein ergänzender privater Zusatzschutz für die Pflege im Alter sehr zu empfehlen.

Versorgungslücken schließen

Um die Versorgungslücken im Pflegefall zu schließen, sollte man eine private Pflegeversicherung in Betracht ziehen. Sie ergänzt den unzureichenden gesetzlichen Schutz. Welche Form der privaten Pflegeversicherung dabei in die engere Wahl kommt, ist von den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten des einzelnen abhängig. Man hat die Wahl zwischen der Pflegetagegeld- und der Pflegekostenversicherung.

Beim Abschluss einer Pflegezusatzversicherung sollte man vor allem auf die Tarifleistungen achten. Man sollte die Hilfe eines kompetenten Vermögensberaters in Anspruch nehmen und sich die Möglichkeiten der Pflegebasissicherung in Ruhe erklären lassen. Die Vermögensberater der DVAG beispielsweise verfügen über das umfassende Fachwissen und helfen, auch staatliche Fördermittel optimal zu nutzen. In einem persönlichen Gespräch wird zunächst eine umfangreiche Analyse der jeweiligen Ist-Situation vorgenommen und anschließend eine passende Vorsorgelösung empfohlen. Auf diese Weise ist man im Fall der Pflege gut abgesichert und die Familienangehörigen werden vor einer zusätzlichen finanziellen Belastung bewahrt.

 
Finanzen Markt & Meinungen Portalsystem © 2025 FSMedienberatung