Finanzen Markt & Meinungen Startseite


Niedersachsen: Greetsieler Mühlen-Wahrzeichen wurde zerstört

Dokument: Emden/Düsseldorf, 31.10.2013 19:10 Uhr (Frank Schulz)

Vielen Urlaubern an der ostfriesischen Nordseeküste sind die Zwillingsmühlen von Greetsiel ein Begriff. Sie geben dem idyllischen Ort eine Ausstrahlung - über Grenzen hinweg. In der Sturmnacht vom 28.10.2013 wurde eine Mühle vom Orkan "Christian" erheblich zerstört. Was tun?

Informationen zum Autor:
Herausgeber seit 2007 und Gründer von FMM-Magazin. Projekte in der Finanz-/Medienindustrie seit 2003 u.a. bei Gruner + Jahr (Financial Times Deutschland) und der OnVista Group. Editor von über 8.000 Fachartikeln zum Thema Finanzwissen, Nachhaltigkeit, Innovation und Wirtschaft.

Wie wir von der Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel erfahren haben, sind die Schäden an der Mühle so extrem, dass der Wiederaufbau aus eigenen Mitteln des "Verein zur Erhaltung der Greetsieler Zwillingsmühlen e.V." nicht finanzierbar ist.

Nach dem Tag X standen die Menschen mit traurigen Gesichtern vor dem Wahrzeichen. Erwischt hat es die grüne, vordere Mühle, sie ist auf dem Bild im Originalzustand zu sehen. Der Orkan hat Kappe, Flügel und Galerie zerstört. Im Mauerwerk klafft ein großes Loch. Der Sachschaden geht in die Hundertausende.

Zwillingsmühlen in Greetsiel by Frank Schulz

Bereits 1972 wurde die westliche Mühle durch einen Sturm so beschädigt, dass mit Windkraft nicht mehr gemahlen werden konnte. Nachdem Müllermeister Lükko Schoof diese Mühle 1975 an den damaligen Landkreis Norden verkauft hatte, erfolgte 1976/77 der Umbau zu Teestube und Bildergalerie. Seit Anfang 2004 befindet sich nach zwischenzeitlicher Nutzung als Buchhandlung wieder eine Teestube im Erdgeschoss.

Sie wird von der "Vereinigung zur Erhaltung der Greetsieler Zwillingsmühlen" bewirtschaftet. Durch die Teestube im Erdgeschoss führt der Weg in die Bildergalerie im 1. Stock. Neben wechselnden Ausstellungen sollen hier ab Frühjahr/Sommer 2004 auch Lesungen stattfinden.

Der Verein hofft nun auf Spenden von Liebhabern und kulturbegeisterten Menschen aus allen Landesteilen.

Spendenkonto
Kontoinhaber: Verein zur Erhaltung der Greetsieler Zwillingsmühlen e.V.
Konto Nr.: 310500805 BLZ: 28590075
Bank: Ostfriesische Volksbank
Verwendungszweck: Wiederaufbau grüne Mühle

Spendenbescheinigung auf Anfrage!
Kontakt: Jürgen Müller , Otto-Ponath-Weg 8, 26736 Krummhörn, Telefon: 0 49 26 - 92 60 644,
E-Mail: mueller-zwillingsmuehlen@t-online.de.

Jede noch so kleine Spende wird jedem, der sie gibt, mit großem Dank erwidert.

Impressionen aus Greetsiel

Greetsiel Nähe Schleuse by Frank Schulz

Greetsiel Schleuse by Frank Schulz


(Fotos: Copyright Frank Schulz)
(Video: NordWestVideos)
(Quelle-Texte: Verein zur Erhaltung der Greetsieler Zwillingsmühlen e.V.)

 
Finanzen Markt & Meinungen Portalsystem © 2025 FSMedienberatung