Finanzen Markt & Meinungen Startseite


WHU Beisheim Weiterbildungsangebot für Führungskräfte aus dem Finanzsektor

Dokument: Düsseldorf, 29.09.2015 13:04 Uhr (Finanzredaktion)

Das neue Programm der WHU Otto Beisheim School of Management schult Führungskräfte im Risikomanagement und vermittelt gezielt Fähigkeiten zur Integration von Risikomanagement in Unternehmen.

Das Programm mit Fakultätsmitgliedern und Teilnehmern aus ganz Europa wird in Kooperation mit IFL Executive Education der Stockholm School of Economics (SSE IFL) durchgeführt.

Der Bedarf für Risikomanagement wächst in Folge von Globalisierung, neuen Gesetzgebungen und Regelungen im Finanzbereich stetig. „Die Anzahl der Vorschriften und ihre Komplexität hat seit der Finanzkrise von 2008-2009 enorm zugenommen”, erklärt der Professor für Finanzen Bo Becker. Mit dem Bedarf für Risikomanagement wachsen auch die Spezialistenteams in Unternehmen, die Risiken messen, bewerten und die Gesamtverantwortung für alle Risiken übernehmen. Besonders in Finanzunternehmen werden deren Aufgaben dabei immer bedeutsamer für die unternehmerische Gesamtstrategie. Auch der Umgang mit Risiken in verschiedenen Unternehmensabteilungen wird zunehmend genauer überprüft, woraus neue Herausforderungen für alle Beteiligten erwachsen.

Das Programm der WHU Executive Education und SSE IFL ist genau auf diese Bedürfnisse zugeschnitten und betrachtet Risikomanagement als Wertschöpfungstool. Mit echten Fallbeispielen und relevanten Erkenntnissen aus dem unternehmerischen Alltag setzt das Programm nah am beruflichen Alltag an. “Die Teilnehmenden profitieren von höchst interaktiven Sessions basierend auf Forschungserkenntnissen beider Hochschulen, fallbasierten Unterrichtseinheiten und einem besonders internationalen Gesamterlebnis”, sagt Dr. Rebecca Winkelmann, Managing Director Executive Education an der WHU.

(Quelle: WHU - Otto Beisheim School of Management)

WHU Otto Beisheim School of Management

 
Finanzen Markt & Meinungen Portalsystem © 2025 FSMedienberatung