Finanzen Markt & Meinungen Startseite


Im Netz der Spinne: Die SCHUFA und eine neue Dimension der Datenrecherche

Dokument: Düsseldorf, 07.06.2012 19:22 Uhr (Gastautor)

So wie eine Spinne ihr Netz spannt, so will die SCHUFA persönliche Daten, Jobprofile, Freizeitgestaltung und Sozialverhalten von Internetusern systematisch sammeln, zusammenführen und ihren Kunden (z.B. Banken, Versandhäuser, etc.) als Mehrwert zur Verfügung stellen.

Wer hat eigentlich welchen Nutzen?

Der Rubel muss rollen. So einfach ist das.

Gibt es eigentlich eine Steigerung des Begriffes „Der gläserne Mensch“?

Schauen wir weiter - der ganz normale Alltag:

Aber was ist das im Vergleich zu dem Webereien der Spinne „SCHUFA“?

Eine weitere Betrachtungsweise:

Gemäß Statistischem Bundesamt (letzter Stand 2010) gibt es in Deutschland rund 81 Millionen Bürger. Die unter 15-jährigen werden mit rund 11 Millionen Menschen beziffert. Daraus ergibt sich in Deutschland eine Bevölkerungszahl der über 14 (bzw. 15) -jährigen von zirka 70 Millionen Menschen.

Laut www.statista.com befinden sich bis 2012 rund 46.5 % der über 14-jährigen im Internet:

Internetnutzer nach Altersgruppen
Internetnutzer nach Altersgruppen
Neben allen datenschutzrechtlichen und ethischen Fragen ist das sicherlich auch eine Betrachtungsweise die uns zu denken geben sollte.

Hinweis: http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftsethik

(Quelle: Statistisches Bundesamt,FTD.
Grafik: Statista)
(Foto: Gerd Altmann;pixelio.de)

 
Finanzen Markt & Meinungen Portalsystem © 2025 FSMedienberatung