Bonn/Düsseldorf, 25.11.2013 15:57 Uhr (Finanzredaktion)
BIC und IBAN. Muss ich meine Daueraufträge umstellen? Was tun, wenn mich der Stromversorger wegen der Einzugsermächtigung anschreibt? Das Thema SEPA kommt jetzt näher. Die Postbank will konkrete Hilfe anbieten.
Single Euro Payments Area (SEPA) ist ein einheitliches Euro-Zahlungssystem. In allen 1.100 Filialen hält die Postbank Informationen bereit. In bundesweit 320 Filialen bietet sie aber einen besonderen Service an: Kunden erhalten im Dezember 2013 Antworten auf ihre wichtigsten Fragen an extra eingerichteten und gekennzeichneten "SEPA-Schaltern". Vor allem in Groß- und Mittelstädten sollen rund 400 speziell geschulte Mitarbeiter den Kunden mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Die Banken werden für Privatkunden die Umstellung auf SEPA weitestgehend automatisch übernehmen, ohne dass die Kunden aktiv werden müssen.
Größere Unternehmen sind derzeit mit Hilfe der Banken dabei, die notwendigen Veränderungen vorzunehmen. Nach wie vor sieht die Postbank den größten Handlungsbedarf bei kleineren Unternehmen aber auch Vereinen, die oft in ihren Vorbereitungen noch hinterher hängen. "Auch hier wollen wir die Chance des Weihnachtsgeschäfts mit unserem Informationsangebot nutzen", so Hans-Peter Schmid. "Im Dezember ist die Frequenz bei uns am höchsten, so dass wir möglichst viele Kunden mit unserem Service erreichen können."
Mehr Informationen zum Thema SEPA können Sie hier auf FMM-Magazin erfahren.
(Quelle: Postbank AG)