Finanzen Markt & Meinungen Startseite


Startup Trinkkiste | Getränke online bestellen und in Abwesenheit liefern lassen

Dokument: Berlin/Düsseldorf, 01.10.2015 13:33 Uhr (Frank Schulz)

Das Lebensmittel und Getränke online bestellt werden können, ist nichts Neues. Was ist aber, wenn der Empfänger nicht zu Hause ist? Das Berliner Startup Trinkkiste hat eine pfiffige Lösung parat.

Informationen zum Autor:
Herausgeber seit 2007 und Gründer von FMM-Magazin. Projekte in der Finanz-/Medienindustrie seit 2003 u.a. bei Gruner + Jahr (Financial Times Deutschland) und der OnVista Group. Editor von über 8.000 Fachartikeln zum Thema Finanzwissen, Nachhaltigkeit, Innovation und Wirtschaft.

Mithilfe eines speziellen Ankers werden die Kisten direkt an der Wohnungstür gesichert und können nur vom jeweiligen Bewohner gelöst werden. Die Transportlösung kommt von Lockbox.

Imagefilm von Lockbox

Im Jahr 2015 gibt es bereits eine Reihe etablierter Supermarktketten, die auch einen Lieferdienst anbieten. Diese Dienste erfordern jedoch, dass jemand die Ware zuhause entgegennimmt. Trinkkiste möchte diese Hürde mit dem Lockboxsystem umgehen: Ein unter die Wohnungstür gelegter Anker an dem die Lieferung befestigt wird. Die Kiste ist hierbei zweifach gesichert, über die Verbindung mit der Wohnungstür einerseits und über einen Verschlussdeckel an der Kiste andererseits. Auf diesem Wege kann auch der leere Pfand in Abwesenheit des Kunden wieder abgeholt werden. Das Unternehmen Lockbox, zu dem Trinkkiste.de gehört, bietet diesen Service auch unabhängig von der Getränkelieferung an. Lockbox-Kunden können sich so jedes beliebige Paket an die Haustür liefern lassen.

Trinkkiste Getränke Online Lockbox

Die Motivation der Getränke online Lösung

Mit diesem Service reagiert das Startup auf veränderte Bedürfnisse und Lebensweisen moderner Großstädter: "Menschen arbeiten immer länger, haben einen stressigen Alltag und sind viel unterwegs. Gerade die kleinen, alltäglichen Besorgungen können so zu anstrengenden Zeitfressern werden, vor allem bei jungen Familien und beruflich stark eingebundenen Personen. Die bestehenden Lieferdienste sind ein erster wichtiger Schritt. Wenn man dann zu Hause trotzdem auf den Lieferanten warten oder die Lieferung sogar bei der nächsten Postfiliale abholen muss, ist der Mehrwert nicht mehr allzu groß." erklärt Thomas Kraker von Schwarzenfeld, die Idee hinter dem Service.

Bisher ist der Service Trinkkiste.de in Berlin, Köln und Bonn erhältlich, Lockbox ist darüber hinaus auch in Hamburg, Düsseldorf und Freiburg verfügbar. Eine Ausweitung auf andere Regionen ist jedoch geplant.

(Quelle: Rocket Communications)

Website von Trinkkiste

 
Finanzen Markt & Meinungen Portalsystem © 2025 FSMedienberatung