Finanzen Markt & Meinungen Startseite


Business Angel Thomas Wötzel investiert in Online-Pflegeplattform Pflegix

Dokument: Witten/Herdecke, 28.03.2018 13:36 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Die digitale Vermittlungs-Plattform für Seniorenbetreuer u.a. Pflegix erhält frisches Kapital vom Berliner Business Angel Thomas Wötzel. Pflegix ist ein Startup des Entrepreneurship Zentrum Witten an der Universität Witten/Herdecke.

Das im September 2016 am Entrepreneurship Zentrum Witten an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) gegründete Startup hat sich zum Ziel gesetzt, die wachsende Versorgungslücke zwischen der privaten und professionellen Pflege zu schließen. Menschen, die Hilfe benötigen, finden über den Pflegix-Onlinemarktplatz passende Unterstützung. Unter den registrierten Helfern befinden sich examinierte Pflegekräfte, Pflegehelfer, zertifizierte Seniorenbetreuer und Alltagsbegleiter, aber auch Haushalts- und Putzhilfen und Menschen, die Anderen gerne helfen.

Pflegix listet die Helfer in unmittelbarer Nähe und vereinfacht die Suche mittels verschiedener Filterfunktionen. Die Leistungen der Helfer sind über die Plattform flexibel stunden- oder tageweise buchbar - regelmäßig oder nur bei Bedarf.

Pflegix Startup Online Vermittlung von Pflegepersonal

Investor ist der Unternehmer und Business Angel Thomas Wötzel aus Berlin, der selbst erfolgreich ein Software-Unternehmen im Pflegesektor aufgebaut und nach 25 Jahren im vergangenen Jahr veräußert hat. Er wird das Pflegix-Team auch beratend unterstützen. „Die Pflege von morgen braucht innovative und digitale Lösungen. Die Pflegix-Plattform bietet eine wichtige Grundlage für zukunftsträchtige, wohnortnahe Versorgungskonzepte“, so Investor Wötzel.

Die beiden Pflegix-Gründer und Geschäftsführer Tim Kahrmann (l.) und Andreas Helget (r.) mit Investor Thomas Wötzel vor dem ZBZ Witten
Die beiden Pflegix-Gründer und Geschäftsführer Tim Kahrmann (l.) und Andreas Helget (r.) mit Investor Thomas Wötzel vor dem ZBZ Witten

Pflegix Expansion geplant

Nach Abschluss der Finanzierungsrunde hat das Team von Pflegix viel vor. Es zieht in neue Geschäftsräume ins benachbarte Bochum, um hier weitere qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen und den Ausbau der Online-Plattform voranzutreiben. Eine Ausweitung des erfolgreich gestarteten Konzeptes auf ganz Deutschland ist bereits in vollem Gange. Das Startup richtet sich dabei insbesondere an pflegende Angehörige, die durch stundenweise Betreuungsleistungen sowie Pflege-, Alltags- und Haushaltshilfe der inzwischen fast 9.000 Helfer auf der Plattform entlastet werden. Lösungen für die Vermittlung von Pflegekräften an Pflegedienste und Pflegeheime sind ebenfalls in Planung.

Pflegix hat seinen Geschäftssitz im Entrepreneurship Zentrum Witten und kooperiert eng mit dem Department für Pflegewissenschaften der Universität Witten/Herdecke sowie dem Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz der Technischen Universität Dortmund.

(Quelle: Universität Witten/Herdecke)

 
Finanzen Markt & Meinungen Portalsystem © 2025 FSMedienberatung