Köln/Paris, 04.07.2018 16:15 Uhr (EU Redaktionsteam)
Renault und die Stadt Paris starten im September 2018 einen neuen Mobilitätsservice mit Elektrofahrzeugen in der französischen Hauptstadt.
Das mehrstufige Konzept umfasst sowohl den Mobilitätsdienst mit Chauffeur „Marcel”, rund um die Uhr verfügbare Car-Sharing-Fahrzeuge sowie Mietfahrzeuge für längere Reisen, die an festen Stationen übernommen werden können. Bis Ende 2019 werden die Nutzer in der Metropole auf rund 2.000 Renault Elektrofahrzeuge zugreifen können.
Bewohnern und Besuchern der französischen Hauptstadt steht ab September das neue Mobilitätsangebot von Renault und der Stadt Paris zur Verfügung. Ziel ist es, die Elektromobilität weiter zu stärken, die Umweltbelastung durch das Verkehrsaufkommen deutlich zu senken sowie den Personentransport im urbanen Raum erschwinglich, attraktiv und nutzerfreundlich zu gestalten.
Der mehrstufige Plan sieht kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen vor und richtet sich nach der weiteren Entwicklung und Verfügbarkeit von rein elektrischen, vernetzten und autonomen Fahrzeugen. Die erste Etappe umfasst folgende Maßnahmen:
Renault ist Marktführer bei der Elektromobilität in Europa und hat in Eigenregie eine Reihe elektrischer Antriebe entwickelt, die ein breites Leistungsspektrum zwischen 4 und 80 kW (5 bis 108 PS) abdecken und sich für verschiedene Fahrzeugkategorien eignen – vom wendigen Zweisitzer für die Stadt über Familienlimousinen bis hin zu kompakten Lieferwagen und Fullsize-Transportern. Als erster Großserienhersteller weltweit bietet Renault mehrere Serienfahrzeuge mit reinem Elektroantrieb an. Seit 2011 steht der Kombivan Kangoo Z.E. zur Wahl. 2012 folgte der zweisitzige Cityflitzer Twizy. 2013 kam der von Anfang an ausschließlich für den Elektroantrieb konzipierte Kompaktmodell ZOE auf den Markt. Seit 2018 ist der Transporter Master Z.E. verfügbar.
(Quelle: Renault Unternehmenskommunikation)