Düsseldorf, 02.06.2009 10:27 Uhr (redaktion)
Rentner müssen in Zukunft häufiger mit dem Finanzamt rechnen. Aktuell kommen auf Millionen von Rentnern Steuernachzahlungen zu. Ein Ratgeber gibt Sicherheit bei der Steuererklärung.
Die neuen Regeln zur Rentenbesteuerung haben Ruheständler verunsichert. Eine Broschüre der Verbraucherzentrale NRW zeigt, woran jeder Rentner relativ einfach erkennen kann, ob er es mit dem Finanzamt zu tun bekommt und wie er steuerlich am besten fährt – egal, ob er nur eine gesetzliche Rente erhält oder noch einen Nebenverdienst hat, Mieteinnahmen, Kapitalerträge, eine Betriebsrente, eine Pension oder eine private Rente.
Dieser Ratgeber hilft Schritt für Schritt beim Ausfüllen der Steuerformulare, insbesondere der neuen "Anlage R". Die wichtigsten Fakten werden an der Stelle erklärt, wo sie in der Steuererklärung auftauchen, das heißt: Zeile für Zeile, wo die Angaben auch hingehören, mit Beispielen erläutert.
Eine Leseprobe erreichen sie hier.
Der Ratgeber wird für Euro 12,90 von der Verbraucherzentrale NRW herausgegeben. Zur Bestellseite gelangen sie hier.