Finanzen Markt & Meinungen Startseite


Marketing-Tipp: Verkaufen über das Internet -Leitfaden der BITKOM hilft weiter

Dokument: Berlin, 16.07.2009 10:03 Uhr (redaktion)

Was müssen Unternehmen die über den Vertriebskanal Internet verkaufen beachten? Welche Maßnahmen sind für den absoluten Erfolg notwendig? Antwortet gibt ein umfangreicher, kostenloser E-Commerce Leitfaden.

Der Abeitskreis E-Business innerhalb des Branchenverbandes "Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM)" hat einen sehr interessanten Praxisleitfadens E-Commerce veröffentlicht.

Darin werden u.a. E-Commerce- und E-Payment-Systeme vorgestellt und es wird auf die unterschiedlichen Zielgruppen, Business to Business (B2B): Transaktionen zwischen Unternehmen, Business to Consumer (B2C): Transaktionen zwischen Unternehmen und Konsumenten, Business to Government (B2G): Transaktionen zwischen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen und Consumer to Consumer (C2C): Transaktionen zwischen mehreren Konsumenten, eingegangen.

Definition des AK E-Business für E-Commerce
"Unter den Begriff E-Commerce fallen in erster Linie solche Transaktionen, bei denen ein Wirtschaftsgut gegen Entgelt auf elektronischem Weg angeboten wird und der Bestellprozess und die Kundenbetreuung über ein computergestütztes Netzwerk erfolgen."

"Die wirtschaftliche Bedeutung von E-Commerce ergibt sich aus dem Vergleich des Werts aller Transaktionen mit dem Wert derjenigen Transaktionen, die dadurch entstehen, dass ein Käufer einen Bestellvorgang im Netz auslöst und sich zur Bezahlung von Gütern oder Dienstleistungen verpflichtet (E-Commerce-Transaktionen)."

Den kostenlosen Leitfaden gibt es hier auf den Internetseiten der BITKOM (externer LInk; pdf-Datei).

(Quelle/Material: BITKOM; Berlin)

www.bitkom.org

 
Finanzen Markt & Meinungen Portalsystem © 2025 FSMedienberatung