Berlin/Düsseldorf, 02.11.2012 11:39 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Mit einem Betrag zwischen 5 und 5.000 Euro können sich Mikroinvestoren, die so genannten “Companisten”, am Unternehmen beteiligen.
Dabei geben sie nicht nur Kapital in das Unternehmen, betont Tamo Zwinge, Geschäftsführer von Companisto: “Die Companisten engagieren sich über das Finanzielle hinaus mit ihrem Know-how für die Startups.” BetterTaxi sieht diese Finanzierungsform auch als Angebot gegenüber dem Taxigewerbe, sagt BetterTaxi Geschäftsführer Dr. Niels Beisinghoff: “Da wir von der Unterstützung der Taxi-Industrie profitieren, ist es nur logisch der Branche die Möglichkeit zu geben, sich am Unternehmenserfolg zu beteiligen.”
BetterTaxi ist für iPhone und Android gestartet und setzt im Gegensatz zu anderen Taxi-Apps auf die Zusammenarbeit mit Taxizentralen. Die BetterTaxi-App ist an die Taxis kooperierender Zentralen angeschlossen und kann so bereits zum Start in Berlin auf etwa 1000 Taxis zugreifen. Zentralen erhalten durch die Kooperation mit BetterTaxi zusätzliche Aufträge, wie Vorstandsmitglied Bernd Ploke der Berliner Taxizentrale WBT, sagt: „BetterTaxi spricht neue Kundenkreise ebenso an, wie unsere klassische Taxiklientel. Unsere Fahrgäste wünschen sich eine moderne Mobilität." Das junge Berliner Unternehmen möchte die professionelle Taxi-Infrastruktur der Zentralen nutzen, um innovative Funktionen einzuführen. Hierzu zählen die bargeldlose Bezahlung, Geschäftskundenkonto und das so genannte “Taxi-Sharing”: Nutzer, die zur gleichen Zeit in eine ähnliche Richtung fahren, können sich das Taxi und damit den Fahrpreis teilen. Dies schont den Geldbeutel und die Umwelt. Dieser Ansatz hat Companisto überzeugt, Unternehmensbeteiligungen von BetterTaxi auf der Plattform anzubieten, wie Tamo Zwinge sagt: “Uns gefällt BetterTaxi sehr gut und wir sind der Meinung, dass die Jungs mit ihrem Konzept im spannenden Taximarkt erfolgreich sein können.”
Crowdinvesting-Plattform Companisto: http://www.companisto.de
(Quelle: BetterTec GmbH)