Finanzen Markt & Meinungen Startseite


Existenzgründung: Leichter Geschäftsideen entwickeln mit Smart Business Concepts

Dokument: Hamburg, 16.01.2013 12:36 Uhr (FS)

In Deutschland meiden viele Persönlichkeiten den Sprung in die Selbstständigkeit. Häufiger Grund ist die Angst vor dem Scheitern. Ein innovatives Konzept unterstützt, maßgeschneiderte Geschäftsideen zu entwickeln.

In ihrem aktuellen Buch "Smart Business Concepts" stellen die Autoren Brigitte und Ehrenfried Conta Gromberg Tipps und Strategien vor, wie Personen ideale Geschäftsideen entwickeln können ohne dabei dem absoluten Stress zu verfallen.

Eine wichtige Grund-Fragestellung ist, welche Auswirkung eine neue Geschäftsidee auf das eigene persönliche Leben hat. Smart Working bezeichnet eine Weise der Arbeit, die durch Nutzung moderner Technik die eigene Flexibilität und Unabhängigkeit stärkt. Ziel ist dabei, die eigene Arbeitsbelastung zu senken und die Freude an der eigenen Arbeit zu steigern.

Um die Angst vor dem Scheitern zu mindern, könnte sich mit dem Aufkommen der Smart Business Concepts ändern. Diese neuen Geschäftsmodelle ermöglichen es, eigene schlanke maßgeschneiderte Geschäftsideen zu entwickeln.

Die beiden Autoren sind überzeugt, dass viel mehr ihr eigenes Glück suchen würden, wenn ihnen der neue Ansatz bekannt wäre: "Die Klasse der Smart Business Concepts wird von vielen übersehen. Die meisten kennen diese Möglichkeit gar nicht. Dabei stehen wir im Umbruch vieler Systeme und es öffnen sich Nischen, die neue Geschäftsmuster erlauben. Smart Business Concepts liegen quasi eine Etage tiefer als Internet-Firmen, aber eine Etage über der klassischen Selbstständigkeit.", sagt Ehrenfried Conta Gromberg.

Vier Tipps, wie man zur smarten Geschäftsidee kommt:
Tipp 1 – Starten Sie bei Ihren Möglichkeiten und kreuzen Sie diese mit smarten Geschäftsbausteinen

Tipp 2 – Halten Sie die Geschäftsidee einfach und meiden Sie komplexe Geschäftsmodelle

Tipp 3 – Entwickeln Sie einen Geschäftsprozess, der möglichst gut automatisiert werden kann

Tipp 4 – Behalten Sie die Steuerung in Ihrer Hand - meiden Sie finanzielle Abhängigkeiten

Weitere Infos zum Buch und zu den Autoren finden Sie hier.

Eine Leseprobe gibt es hier.

(Quelle: Conta Gromberg Communication GmbH & CoKG)

 
Finanzen Markt & Meinungen Portalsystem © 2025 FSMedienberatung